Der muslimisch motivierte Messerattentäter von London war kein Unbekannter. Der 20jährige hatte sich die Attrappe eines Sprengstoffgürtels umgehängt und mitten in London zwei Passanten niedergestochen, bevor er von einem Polizisten in Zivil erschossen wurde. Dabei war er vor wenigen Tagen noch in Haft und den Behörden als muslimischer Gefährder bekannt. Bereits vor zwei Jahren hatte
Weiterlesen

Auch in Hamburg fand im Januar eine Trauerfeier für den bei einem US-amerikanischen Drohnenangriff in Bagdad getöteten iranischen General und Terroristenführer Soleimani statt. Ort der Veranstaltung war die Blaue Moschee an der Außenalster, deren Trägerverein dem Mullah-Regime in Teheran nahesteht. Die Hamburger Landespolitik schien damit bislang kein Problem gehabt zu haben: Sie ist der Gemeinde
Weiterlesen

Unter dem Druck weltweit veröffentlichter, eindeutiger Beweise hat das Mullah-Regime den versehentlichen Abschuss des ukrainischen Passagierflugzeugs P 752 über Teheran mit 176 Todesopfern offiziell eingeräumt. Videoaufnahmen vom Abschuss am frühen Morgen des 8. Januar 2020 über der iranischen Hauptstadt, die unweit des Absturzortes aufgefundene Spitze einer Boden-Luft-Rakete russischer Bauart (Foto), wie sie das iranische Militär
Weiterlesen

Der türkische Staat will drei Nationalpolitische Erziehungsanstalten in Deutschland gründen. Derzeit verhandeln Erdogans Vertreter mit der Bundesregierung über die Standorte Berlin, Köln und Frankfurt am Main – Städte mit starker türkischer Wohnbevölkerung. Ziel der Einrichtungen ist es offenbar, die Bindung von in Deutschland lebenden Türken an Ankara zu stärken und Erdogans national-religiöses Weltbild an die
Weiterlesen

In der Imam-Riza-Moschee in Berlin-Neukölln findet heute Abend eine Trauerfeier für den iranischen General und Terroristenführer Qassem Soleimani statt. Die mullah-kritische Initiative „Stop the bomb“ ruft zu einer Gegenkundgebung auf. Sie setzt sich schwerpunktmäßig mit dem iranischen Regime auseinander, macht heute aber ausnahmsweise einmal gegen türkische Aktivitäten mobil: Im Trägerverein der Imam-Riza-Moschee sind keine Perser
Weiterlesen

Am Sonntagabend hat die Polizei in Gelsenkirchen einen 37-jährigen Türken erschossen. Der Mann hat offenbar allein und nur mit einem hinter dem Rücken verdeckt geführten Messer sowie einem Stock bewaffnet eine Polizeiwache angegriffen. Er war wegen Gewaltdelikten mehrfach vorbestraft. Ein 23-jähriger Polizeianwärter zog seine Dienstwaffe, gab einen Schuss ab und traf ihn damit tödlich. Ort
Weiterlesen

Fridays for future verabschiedet uns auf Twitter mit einem flotten Spruch in die Weihnachtsfeiertage. Unter #weihnachtenundklimakrise suchte die Bewegung „Sätze, die man sowohl an Weihnachten als auch im Angesicht der Klimakrise sagen kann“. Und dabei kam dann u.a. die Frage heraus, warum auch ältere Menschen in der Politik mitreden wollen: „Die sind doch eh bald
Weiterlesen

Terroralarm, die Nerven liegen blank: Am Abend des 21. Dezember räumte die Polizei den Berliner Breitscheidplatz. Erinnerungen an den Anschlag im Jahr 2016 wurden wach. Am 22. Dezember geben die Medien Entwarnung: Das Ganze sei ein blinder Alarm gewesen, heißt es. An dieser Darstellung aber kommen mittlerweile Zweifel auf. Tatsache ist: Auf dem Breitscheidplatz wurde
Weiterlesen

Die Muslima Sawsan Chebli, SPD, Berliner Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, hat offenbar gerade eine großzügige Phase. Sie findet es völlig in Ordnung, dass wir Nicht-Muslime Weihnachten feiern, obwohl „das ja eigentlich gar nicht zu meiner Religion passt“. Positiv beeinflusst wurde sie offenbar von Weihnachtsfeiern in ihrer Kindheit, an die sie sich gerne zurückerinnert:
Weiterlesen

1914 und 1939 haben deutsche Geistliche Kanonen gesegnet. Jetzt segnen sie die Besatzung der Alan Kurdi, die Transportdienste für Schleuser im Mittelmeer erledigt. In einem auf Youtube veröffentlichten Video finden Vertreter der katholischen wie auch der evangelischen Kirche bewegende Worte für die sogenannten „Seenotretter“. Dabei zitieren sie sogar „Schindlers Liste“ und vergleichen so die Lebensverhältnisse
Weiterlesen