Auch nach dem Regierungswechsel von rot-rot-grün zu schwarz-rot unter Führung von Kai Wegner (CDU), der sich auch zu sensiblen politischen Themen wie der Zuwanderungspolitik gelegentlich durchaus klug geäußert hat, wirft das Land Berlin im laufenden Jahr 2023 die unglaubliche Summe von 830.000 Euro Steuergeld für ein lachhaft sinnloses „Antifa“-Portal zum Fenster hinaus. Das meldet der „Focus“.
Weiterlesen

Im August 2023 kamen bei immer mehr Mitteleuropäern Zweifel auf an jener offiziösen Darstellung, nach der Dürre und Erderwärmung unser aller Existenz bedrohen sollen. Bei Dauerregen sowie Temperaturen zwischen 12 und 22 Grad wurden die einschlägigen Schreckensbilder in unserem Alltag immer weniger glaubwürdig. Also mussten Daten her, die den Menschen den Ernst der Lage verdeutlichen
Weiterlesen

Immer wieder haben in den letzten Jahrzehnten Menschen ihren Arbeitsplatz verloren, weil sie in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter (jetzt X) unerwünschte politische Meinungen geäußert haben. Damit soll jetzt Schluss sein, fordert Elon Musk. In einem am 6. August 2023 auf X veröffentlichten Tweet bietet er jedem die Übernahme seiner Anwaltskosten an, der gegen
Weiterlesen

Die Vorwürfe von sexuellem Missbrauch, die gegen Rammstein-Musiker und unter ihnen insbesondere gegen Till Lindemann öffentlich kolportiert worden sind, trugen zeitweise absurde Züge. Verschanzt hinter juristischen Gummibegriffen wie „anscheinend“ und „möglicherweise“ wurde in den Massenmedien der Eindruck erweckt, Lindemann und andere Bandmitglieder hätten nach ihren Konzerten junge Frauen mit K.O.-Tropfen oder Alkohol willenlos gemacht und
Weiterlesen

Das erklärte Ziel der bundesdeutschen Gendersprachler ist es, den Binnenstern und andere unaussprechliche Absurditäten in eine kommende Reform der deutschen Rechtschreibung aufzunehmen. Am 14. Juli 2023 musste die Szene einen Rückschlag hinnehmen. Denn der Rat für deutsche Rechtschreibung entschied bei seiner Tagung im deutsch-belgischen Eupen, weder Sternchen, noch Unterstrich oder Doppelpunkt als Binnenzeichen für Mehrgeschlechtlichkeit
Weiterlesen

Der Gutmenschen-Verlag Kiepenheuer & Witsch stellt seinem Autor Till Lindemann den Stuhl vor die Tür. Das meldet t-online. Hintergrund des Eklats sind offenbar die aktuellen MeToo-Vorwürfe gegen den 60-jährigen Junggesellen Lindemann, der bis 2015 mit Sophia Thomalla liiert war. Vordergründig nimmt der Verlag Bezug auf ein nicht mehr ganz neues Video Lindemanns, in dem sein
Weiterlesen

Wir unterhalten einen Videokanal bei YouTube, der bereits knapp 100.000 Aufrufe und etwa 1.000 Kommentare erhalten hat: https://www.signal-online.de/video Das erste Video „Muezzinruf in Duisburg-Marxloh“ wirkt erschreckend. So sieht unsere Zukunft aus und so hört sie sich an, falls wir es nicht schaffen, eine politische Wende herbeizuführen. Mit diesem Video haben wir immerhin gut 40.000 Menschen
Weiterlesen

Ein kleiner kanadischer Produzent von Animationsfilmen, die 3D Epix Inc., hat vor wenigen Wochen einen animierten Kurzfilm bei Youtube veröffentlicht, der in kürzester Zeit weltweit mehr als 1,5 Millionen Aufrufe erreichte. Dabei geht es um unsere fiktive, nicht allzu ferne, als dystopisch angenommene Zukunft. In der Selbstdarstellung der Produktionsfirma heißt es über diesen Film: „Er
Weiterlesen

Es gibt Geschichten, die sind so verrück, dass man sie sich nicht ausdenken kann. Solche Geschichten schreibt das wirkliche Leben, und eine davon ist die von Florian Silbereisen, der politisch korrekt sein wollte – und deshalb jetzt ein Strafverfahren am Hals hat. Das kam so: Florian Silbereisen (41) machte zusammen mit Beatrice Egli (34) Mitte
Weiterlesen

Foto: Wenn Blicke töten könnten … Vijaya Gadde beim Besuch von Elon Musk in der Twitter-Zentrale am 28. Oktober 2022 nach dessen Übernahme des Unternehmens. Ein Paukenschlag erschütterte die Medienwelt Ende Oktober 2022. Elon Musk hat nun doch – nach langem Hin und Her – den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen, das nach Facebook zweitgrößte soziale Netzwerk
Weiterlesen