Anschläge am Flughafen von Kabul | Taliban und IS sind konkurrierende Milizen | Experten befürchten einen Bürgerkrieg. Der Anschlag auf den Kabuler Flughafen wurde von Kämpfern des sogenannten Islamischen Staates (IS) ausgeführt, Islamisten also. Doch sie sehen sich in Konkurrenz zu den Taliban, die Afghanistan schon einmal geführt haben und weite Teile des Landes übernommen
Weiterlesen
Der Däne war 86 Jahre alt. Er starb nach langer Krankheit.
Laut offiziellen Teilergebnissen hat der Ultrakonservative Ebrahim Raisi die Präsidentenwahl in Iran klar für sich entschieden, ein zweiter Wahlgang ist nicht nötig. Aussichtsreiche Gegenkandidaten waren gar nicht erst zur Wahl zugelassen worden. © AFP, EPA
Nachdem dieses Video öffentlich geworden ist, wurden zwei Personen in Indien verhaftet. In dem Video sind zwei junge Männer zu sehen, die einen Körper von einer Brücke in den Fluss Rapti im Bundesstaat Uttar Pradesh werfen. Einer der beiden trägt einen Anzug mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Die beiden Verhafteten wurden als Sanjay Kumar und Manoj
Weiterlesen
FEINDBILD JUDENTUM: „Antisemitismus gehört zur Bildungspolitik der arabischen Welt“ – Hamed Abdel-Samad Der Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad spricht im WELT-Interview über den Konflikt im Nahen Osten, Antisemitismus in Deutschland und inszenierte Empörung der muslimischen Bevölkerung.
Ihre Ära als Museum endete im vergangenen Sommer nach 86 Jahren. Jettzt wurde in der Hagia Sophia erstmals das Zuckerfest mit Gebeten begangen.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh ist ein Politiker, der sich um eine sprachlich kreative Kommunikation bemüht – eingängige Wortschöpfungen inklusive. Ohne ihn gäbe es keine „Japperlammeritis“ und keine „Dirty-Harryfizierung“ im politischen Diskurs. Auch mit seiner jüngsten Entschuldigung zum Ramadan erreich Genosse Lindh wieder das Gipfelkreuz auf der Höhe des Zeitgeists. Das muss man gelegentlich würdigen.
Die Wut über Mohammed-Karikaturen in Frankreich hat in Pakistan eine Welle der Gewalt ausgelöst.
Tagesordnung: 09:00 Sitzungseröffnung – 09:00 Bevölkerungsschutzgesetz – 10:10 Generationengerechte Corona-Krisenpolitik – 11:20 Forschung und Innovation, KI-Strategie – 12:00 Mietspiegelreformgesetz – 12:40 Gesetzliche Rentenversicherung – 13:50 Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds – 14:30 Bewältigung der Corona-Krise – 15:10 Strafrecht – kriminelle Handelsplattformen – 15:50 DDR-Rentenüberleitung – 16:30 Sitzungsende
Nahrung, Getränke und Sex ist erst nach Sonnenuntergang erlaubt. In diesem Jahr gelten für den heiligen Monat vielerorts zudem strenge Sicherheitsvorschriften.