Zu Pfingsten 2024 erschütterte ein verwackeltes Handy-Video aus Sylt die deutsche veröffentlichte Meinung. Vier angeheiterte junge Menschen sangen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zur Melodie von „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino. Der Bundespräsident zeigte sich erschüttert. Der Ort der Untat, das Club-Restaurant „Pony“, geriet in den Fokus bundesweiter medialer Aufmerksamkeit. Tausende Nachahmer der spektakulär aufgebauschten
Weiterlesen
Ein ARD-Filmbericht hat bei sämtlichen Gralshütern der multi-kulturellen Doktrin offener Grenzen Schnappatmung ausgelöst. „Asylpolitik in Deutschland: Droht ein Kontrollverlust?“, fragt Julia Ruhs in der ersten Folge ihres neuen Formats KLAR. Jan Böhmermann antwortete darauf prompt mit einem Framing des Ganzen als „rechtspopulistischen Quatsch“. Denn die Sendung stellt eine Beziehung zwischen der Migrationspolitik und der Kriminalitätsentwicklung
Weiterlesen
Am 4. und am 7. April versandte ein 15-jähriger Schüler aus Berlin zwei Droh-eMails mit rechtsextremen Andeutungen an Schulen in Duisburg. Daraufhin blieben 20 Lehranstalten geschlossen. 18.000 Schüler genossen online Distanz- statt Präsenz-Unterricht. Dann sandte der Jugendliche eine Entwarnungs-Mail hinterher. Das berichtet der „Tagespiegel“. Die Berichterstattung der Massenmedien über den Fall löste tagelang bei Duisburger
Weiterlesen
Früher haben wir alle einmal angenommen, nur in einer Diktatur müssten Menschen für unbedachte Äußerungen ins Gefängnis gehen. Heute können wir uns nicht mehr so ganz sicher sein, wo die Meinungsfreiheit aufhört und die Diktatur anfängt. Vor jeder öffentlichen Äußerung steht die Schere im Kopf – rein vorsichtshalber. Nancy Faeser ein virtuelles Schild mit der
Weiterlesen
Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD sind einerseits von schwer zu überwindenden Kontroversen insbesondere um die Migrations-, Wirtschafts- und Sozialpolitik geprägt. Aber es gibt ein Thema, das Schwarz und Rot zusammenschweißt: Der politische und rechtliche Kampf gegen jeden, der ihnen die Plätze am staatlichen Tropf streitig machen könnte. Deshalb sollen künftig Staatsbürger ihr passives Wahlrecht
Weiterlesen
Die Neuverfilmung von „Schneewittchen“ unterbietet jede Erwartung. Disney liefert einen Musikfilm ab mit Darstellen, die weder schauspielern noch singen können – mit ausdruckslosen, starren Gesichtern, die an eine Computersimulation erinnern. Die Deformation des Märchenstoffs tritt hinter den Schauder seiner grottenschlechten Umsetzung zurück. Disney ist und war immer schon dem jeweiligen Zeitgeist verfallen. „Schneewittchen“ dürfte für
Weiterlesen
Am Abend des 21. März habe ich mir die spätabendliche Sendung von Jan Böhmermann im ZDF angesehen, damit Sie es nicht tun müssen. Meine Erwartung, mir von den neuesten Trends im erlesenen Kreis der selbsternannten Gut- und Bessermenschen eine wohlig-gruselige Schauer über den Rücken treiben lassen zu können, ist übererfüllt worden. Jan Böhmermann hat voll
Weiterlesen
Kurz nach der US-Präsidentschaftswahl ging Mark Zuckerberg nach Canossa ins Weiße Haus, tat öffentlich Abbitte für Sperren von Facebook-Seiten seiner Anhänger, zahlte dafür 25 Millionen US-Dollar Entschädigung und gelobte Einsicht und Besserung für die Zukunft. In Europa dagegen werden weiterhin Facebook-Seiten von Trump-Unterstützern gesperrt. Die Meinungsfreiheit des Meta-Konzerns gilt nur für US-Bürger, nicht für Europäer.
Weiterlesen
In der Talkrunde von Markus Lanz am 20. Februar 2025 wurde ein überraschender, übereinstimmender Paradigmenwechsel aller Teilnehmer in der Migrationspolitik deutlich. In den letzten Jahrzehnten war im Westen ein schleichender politischer Wandel zu beobachten: Der gesellschaftliche und politische Individualismus, der nach dem Zweiten Weltkrieg vorherrschte, wurde zunehmend vom Kollektivismus verdrängt. Doch nun zeichnet sich eine
Weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender „Phoenix“ hat versucht, die jüngste Serie von Mordanschlägen asylbegehrender Menschen in Deutschland als gesteuerte Aktion zur Manipulation der Bundestagswahl umzudeuten. Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg, München – diese dichte Anschlagsserie im zeitlichen Vorfeld der Wahl kann kein Zufall sein, meint der „Sicherheitsexperte“ und Notfallseelsorger Jörg H. Trauboth, der bei „Phoenix“ einen bedeutungsschweren Auftritt hatte.
Weiterlesen