Neben dem „Spiegel“ beansprucht auch die „Bild“-Zeitung für sich, alle 1108 Seiten des AfD-Geheimgutachten eingesehen zu haben, mit dem die Behörde den angeblichen Rechtsextremismus der AfD nachweisen will. Wer ein solches Dokument weitergibt, begeht Geheimnisverrat, soweit er durch seine berufliche Stellung zu dessen Geheimhaltung verpflichtet ist. Die ersten, zentralen 17 Seiten des Dokuments über „besonders
Weiterlesen

Robert Francis Prevost lächelte beinahe schon verlegen, als er am 8. Mai 2025 auf dem Petersplatz in Rom vor die Menschenmenge und die Kameras der Weltöffentlichkeit trat. Er hatte offenbar am Morgen dieses Tages nicht damit gerechnet, der 267. Nachfolger des Petrus auf dem heiligen Stuhl zu werden. Habemus papam: Papst Leo XIV. ist da.
Weiterlesen

Vor 80 Jahren reichten sich US-amerikanische und sowjetische Soldaten über den Trümmern des militärisch besiegten und weitgehend zerstörten Deutschland die Hände. Hitler war tot, die deutschen Städte glichen Mondlandschaften, Millionen deutsche Soldaten gingen in Kriegsgefangenschaft, und für die deutsche Zivilbevölkerung begann eine Zeit, die von Not und Ungewissheit über ihre Zukunft geprägt war. Der Hungerwinter
Weiterlesen

Die zerbrochene Ampel-Regierung ist mit einem Paukenschlag von der politischen Bühne abgetreten. Sie lässt die stärkste Partei im Land vom „Verfassungsschutz“ als „gesichert rechtsextremistisch“ einstufen und will damit den politischen Einfluss der sie tragenden Parteien von Wahlergebnissen entkoppeln. Eine politische Funktionärselite krallt sich in den staatlichen Institutionen fest – und verhehlt dabei nicht, dass sie
Weiterlesen

Das Bundesamt für „Verfassungsschutz“ hat die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Das berichtet die Behörde auf ihrer Internetseite, die daraufhin am 2. Mai zeitweise überlastet und nicht erreichbar war. Zur Begründung führt der „Verfassungsschutz“ aus: „Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die ‚Alternative für Deutschland“ (AfD) seit dem heutigen Tag aufgrund der die Menschenwürde missachtenden,
Weiterlesen

Nach dem Zusammenbruch des Stromnetzes in Spanien und Portugal war die Verlegenheit bei den Verantwortlichen des Debakels groß. Ein möglicher Sabotageakt wäre eine schöne Ausrede gewesen. Oder „atmosphärische Störungen“. Dumm nur, dass es am Schadenstag keinen Sonnensturm gab, der für das Unglück im Süden Europas hätte verantwortlich gemacht werden können. Die Sonne war nur indirekt
Weiterlesen

Zu Pfingsten 2024 erschütterte ein verwackeltes Handy-Video aus Sylt die deutsche veröffentlichte Meinung. Vier angeheiterte junge Menschen sangen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zur Melodie von „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino. Der Bundespräsident zeigte sich erschüttert. Der Ort der Untat, das Club-Restaurant „Pony“, geriet in den Fokus bundesweiter medialer Aufmerksamkeit. Tausende Nachahmer der spektakulär aufgebauschten
Weiterlesen

Geschichten über Klaus Schwab und das von ihm ins Leben gerufene Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos münden häufig in wüste Verschwörungstheorien ein. Gab es weltweit irgendwo im letzten halben Jahrhundert einen Krieg, bei dem nicht Angehörige der von ihm global vernetzten Wirtschafts- und Finanzelite – von der EZB-Chefin Christine Lagarde bis zum BlackRock-CEO Larry Fink –
Weiterlesen

Die Ausländerkriminalität in Deutschland steigt an, aber die Bundesregierung sieht das gelassen und zeigt sich von der Entwicklung nicht überrascht. So in etwa könnte man das Ergebnis einer kleinen Anfrage der AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner und Martin Hess an die Bunderegierung zusammenfassen. Die Kernaussagen der Regierungs-Antwort sind verblüffend ehrlich und bestätigen bis ins Detail die Befürchtungen
Weiterlesen

Papst Franziskus ist am frühen Morgen des Ostermontag überraschend gestorben. Als einen seiner möglichen Nachfolger bringt nicht nur, aber auch der „Focus“ Kardinal Gerhard Ludwig Müller ins Gespräch, der mit Benedikt XVI. gemeinsam hat, Präfekt der Kongregation für Glaubensfragen gewesen zu sein. Dieses Gremium gibt in enger Absprache mit dem Papst vor, was katholisch ist
Weiterlesen