• Satzung
  • Gemeinnützigkeit
  • Hilfe für Geschädigte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  •  
  • Zeitschrift
  • Plakat
  • Aufkleber
  • Postwurfsendung
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Spenden

Generalbundesanwalt lässt jugendliche Neonazis verhaften

  • / Wissen & Technik / EEF: Kennt ihr „I, Robot“? – Dieser Droide übertrifft alles
EEF: Kennt ihr „I, Robot“? – Dieser Droide übertrifft alles

EEF: Kennt ihr „I, Robot“? – Dieser Droide übertrifft alles

Kommentare deaktiviert für EEF: Kennt ihr „I, Robot“? – Dieser Droide übertrifft alles
Wissen & Technik

Zuletzt aktualisiert 4. September 2021

Die Firma Promobot präsentierte am Freitag auf dem Östlichen Wirtschaftsforum in Wladiwostok ihren humanoiden Droiden, den „Robo-C“. Der auf den Namen „Alex“ getaufte Droide sieht dank seiner realistischen Haut und Mimik einem Menschen zum Verwechseln ähnlich. Der Roboter kann seine Arme bewegen, seinen Kopf und Körper drehen und mit Menschen interagieren. Laut Roman Komissarow, Regional Business Development Manager bei Promobot, können Menschen einen solchen Droiden in vielerlei Hinsicht nutzen. Alex ist in der Lage, sich mit beliebigen Diensten und Anwendungen zu verbinden und sich in Informationssysteme und Module zu integrieren.

„Er ist ein Beratungsroboter, ein Verwalter von Multifunktionszentren, Arbeitsämtern und Hotels. Das heißt, es handelt sich um einen Roboter, der registriert, bei Problemen berät, die Leute dirigiert, Coupons druckt und Kundenkarten erstellt, wenn er in Informationssysteme integriert ist, usw.“, sagte Komissarow. Alex hat das Interesse der Forumsbesucher geweckt, und laut Komissarow haben die Menschen unterschiedliche emotionale Beziehungen zu Alex: Für die einen mag er beängstigend wirken, für die anderen ist er etwas Schönes. Nach Ansicht von Komissarow werden solche Roboter in absehbarer Zukunft, „noch während unserer Lebzeiten“, Teil des täglichen Lebens sein und nicht nur als „Service für Fabriken und Regierungsbehörden“, sondern auch im Haushalt helfen. Und Russland hat keine Zeit verschwendet, um die Roboter bereits jetzt einzusetzen.

Ein Roboterlehrer soll an der Staatlichen Universität Tomsk in Sibirien Robotik unterrichten – was sonst? Ab dem 1. September werden die Studenten gemeinsam mit Promobot V. 4 Servicerobotik, Programmierung, Elektronik und Mechatronik studieren. Ein weiterer Roboter wurde letztes Jahr im Wissenschaftszentrum der Stadt Bergen in Norwegen eingesetzt. Ähnliche Roboter, die als ideale Büroangestellte beschrieben werden, sind Berichten zufolge bereits in staatlichen Dienstleistungszentren in Perm im Einsatz. „Im Gegensatz zum Menschen muss der Roboter keine Zeit damit verbringen, ein Thema zu studieren oder sich die Informationen zu merken. Das Gerät weiß buchstäblich alles, was ihm beigebracht wurde“, so der Entwicklungsleiter und Mitbegründer von Promobot, Oleg Kiwokurtsew. Außerdem kommt ein Roboter nie zu spät und soll nie abgelenkt sein. Als weiterer Vorteil wird ihre „Immunität gegen COVID-19“ aufgezählt.

Diesen Beitrag teilen:
Katastrophaler Rechenfehler – Schlägt Killer-Asteroid Apophis doch auf Erde ein?
Windows 11: Die Gründe für TPM- und Hardware-Zwang
Stichwortsuche
+++NACHRICHTENTICKER+++

Der Messer-Attentäter von Bielefeld ist festgenommen worden. Er hatte Kontakte zu Islamisten:

Das Auswärtige Amt ist an einer geheimen Evakuierung von Palästinensern aus dem Gaza-Streifen beteiligt:

In Deutschland werden immer häufiger Meinungsäußerungen bestraft. Jetzt ist ein neuer Rekordwert erreicht worden:

In Hessen ist ein mißlungener Abi-Scherz zum Kriminalfall aufgeblasen worden:

Nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin steht ein neuer Anlauf für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg bevor:

Fans von Galatasaray Istanbul haben in Berlin 33 Polizisten verletzt:

Der Täter von Bielefeld ist Syrer:

Anschlag in Bielefeld:

In Berlin-Neukölln hat „ein Mann“ einen Polizisten niedergestochen:

In Berlin haben Palästina-Demonstranten einen Polizisten lebensgefährlich verletzt:

Großbritannien will im Ausland „Rückführzentren“ für Asylbewerber einrichten:

Du für uns
Kategorien
  • Ausland (264)
  • Finanzen (5)
  • Kriminalität (243)
  • Kurzmeldungen (83)
  • Medien & Kultur (206)
  • Politik (1.450)
  • Religion (70)
  • Top-Themen (32)
  • Wissen & Technik (166)
Wir für Dich

Create Account



Log In Your Account