Wie kommt ein 50 Tonnen schweres Piratenschiff von Litauen nach Berlin? Die erste Etappe nach Stettin legt der riesige Zweimastsegler im Bauch eines Frachtschiffes zurück. Dann geht es Huckepack weiter in die Bundeshauptstadt. Insgesamt fünf Mal wird das Schiff „Kogas“ angehoben und verladen – jedes Mal ein Risiko für Mensch und Material. Unzählige Hürden gilt
Weiterlesen
Mittags waren schon mehr als 2.000 Menschen auf dem Marienplatz versammelt. © REUTERS, EPA
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stoppt erst einen eilig zugelassenen Impfstoff wegen möglicher Risiken, hebt diese Sperre auf und stoppt ihn kurz darauf zum Teil erneut. Nun will er noch stärker fürs Impfen werben und verweist verunsicherte Bürger an den Hausarzt. Dr. Jesko Matthes ist ein Hausarzt, der seine Patienten gern umfassend berät. Er fordert, die Regierungen
Weiterlesen
Eine lebensgroße Bronzeskulptur von Greta Thunberg wurde am Dienstag an der Universität von Winchester installiert. Die Studenten zeigten sich verärgert über den hohen Anschaffungspreis – 24.000 Pfund, umgerechnet 28.000 Euro, soll die Statue gekostet haben. Die Studentenvereinigung erklärte, dass die Mittel besser hätten eingesetzt werden können. Der stellvertretende Direktor der Universität, Sam Jones, zeigte Verständnis
Weiterlesen
EU-Kommissarin Ylva Johansson machte bei ihrem Besuch im sogenannten Übergangslager „Mavrovouni“ Druck auf den griechischen Minister für Migration Notis Mitarachi. Es ging um mutmaßliche „Pushbacks“ der Küstenwache. © REUTERS
Nach dem tödlichen Angriff auf Polizisten vor dem US-Kapitol ordnet Joe Biden Halbmast auf allen US-Einrichtungen weltweit an. Der Angreifer soll ein 25-jähriger Afroamerikaner aus Indiana sein.
Antifa-Demonstranten versammelten sich am Donnerstag in Hamburg, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren, die eingeführt wurden, um die steigende Zahl von Infektionen einzudämmen. Etwa hundert Demonstranten versammelten sich auf dem Neuen Pferdemarkt gegen die ab dem 2. April in der Stadt geltende Ausgangssperre, die die Menschen verpflichtet, zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens zu
Weiterlesen
Fasbender im Gespräch mit dem Mediziner und Philosophen Eckhard Nagel, Professor für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth. Im Mittelpunkt: die Impfkampagne und das Hin und Her um den Impfstoff von AstraZeneca. Zuerst für über 65-Jährige ungeeignet, dann für alle zugelassen, schließlich für unter 60-Jährige verboten – das „Rin in die Kartoffeln, raus aus
Weiterlesen
Rund 550 Gegner der Corona-Maßnahmen versammelten sich am Samstag in Nürnberg und forderten unter anderem die Beendung des Lockdowns in Deutschland. Trotz zahlreicher Verstöße gegen die Corona-Auflagen blieb die Demonstration weitestgehend friedlich. Es kam am Rande der Kundgebung zu ruhigen Diskussionen zwischen Polizei und Demonstranten. Die Menschen wurden während der Demo in größere Gruppen aufgeteilt,
Weiterlesen
Bei dem Versuch, die Feiernden nach Hause zu schicken, sind in Brüssel mindestens 26 Polizeikräfte verletzt worden.