Maßnahmen der Strafverfolgung, ja sogar Strafurteile gegen ihre Aktivisten konnten die „Letzte Generation“ bislang nicht aufhalten. Sie waren im Gegenteil offenbar für Spendenkampagne fest eingeplant. So hatte die Organisation zuletzt das Ziel ausgegeben, rund 800.000 Euro Spenden für ihre Aktivitäten einzuwerben, und tatsächlich war es ihr offenbar gelungen, jährlich etliche hunderttausend Euro an Zuwendungen ihrer
Weiterlesen
Wir unterhalten einen Videokanal bei YouTube, der bereits knapp 100.000 Aufrufe und etwa 1.000 Kommentare erhalten hat: https://www.signal-online.de/video Das erste Video „Muezzinruf in Duisburg-Marxloh“ wirkt erschreckend. So sieht unsere Zukunft aus und so hört sie sich an, falls wir es nicht schaffen, eine politische Wende herbeizuführen. Mit diesem Video haben wir immerhin gut 40.000 Menschen
Weiterlesen
Ausländer werden nicht häufiger kriminell als Deutsche. Das ergibt sich zwar nicht aus der polizeilichen Kriminalstatistik – die behauptet vielmehr das Gegenteil – ist aber eine unverrückbare und nicht zu hinterfragende Erkenntnis der rot-grünen politischen Ideologie. Nicht nur, aber auch in Dortmund müssen sich Polizeibeamte hüten, diese Ideologie in Frage zu stellen. Seit in der
Weiterlesen
Die Schüler von heute sind die Erwerbstätigen von morgen. Oder eben auch nicht, falls es ihnen an der Qualifikation fehlt. Deshalb können wir heute schon absehen, wie der deutsche Arbeitsmarkt in 20 bis 30 Jahren aussieht: Er wird zu 25 Prozent aus Hilfsarbeitern und Arbeitslosen bestehen. Das ergibt sich aus der Iglu-Studie über die Lesefähigkeit
Weiterlesen
Robert Habeck hat derzeit keine glückliche Hand im Umgang mit seinem Personal. Gerade erst wurde sein fröhliches kleines Familienunternehmen namens Bundeswirtschaftsministerium erschüttert, weil er sich von seinem Vertrauten Patrick Graichen trennen musste. Und schon rollt neues Ungemach auf den Obergrünen zu. Im Zusammenhang mit der Ausrichtung einer Großveranstaltung, der Expo 2030, reiste ein Referatsleiter seines
Weiterlesen
Im Internet kursieren zahlreiche Videofilme, die handfeste Konflikte in mitteleuropäischen Großstädten zeigen. Oft sind sie undatiert oder aus dem Zusammenhang gerissen – und deshalb für jede seriöse journalistische oder politische Bewertung unbrauchbar. Wir zeigen Ihnen hier sieben Fälle von 2023, die wir sachlich, örtlich und zeitlich genau einordnen können. Das erste Video wird seit dem
Weiterlesen
Ein sogenannter „Asylgipfel“ im Bundeskanzleramt hat am 10. Mai eine politische Dauerkrise ins öffentliche Bewusstsein gerufen, die unter der Woche ansonsten meist vom Ukrainekrieg überlagert wird. Tatsächlich hat das eine Thema mit dem anderen durchaus etwas zu tun: Wir müssen uns human verhalten und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen, heißt es. Die kamen mittlerweile in
Weiterlesen
Für Millionen Russen ist der 9. Mai 1945 ein positiver Referenzpunkt ihres historischen und politischen Bewusstseins. Er steht symbolisch für ein starkes, siegreiches Russland. Darauf nimmt der Kreml auch jetzt, am Jahrestag des Kriegsendes und vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges, wieder Bezug. Damit stehen die Russen nicht alleine da. Auch Olaf Scholz hat zum 8.
Weiterlesen
Ein kleiner kanadischer Produzent von Animationsfilmen, die 3D Epix Inc., hat vor wenigen Wochen einen animierten Kurzfilm bei Youtube veröffentlicht, der in kürzester Zeit weltweit mehr als 1,5 Millionen Aufrufe erreichte. Dabei geht es um unsere fiktive, nicht allzu ferne, als dystopisch angenommene Zukunft. In der Selbstdarstellung der Produktionsfirma heißt es über diesen Film: „Er
Weiterlesen
Im Jahr 2020 kaufte das Bundesgesundheitsministerium international FFP2-Atemschutzmasken im großen Stil ein. Die Behörde musste in diesem Zusammenhang einen Etat von 500 Millionen Euro loswerden. Das schien zunächst nicht einfach zu sein bei einem Produkt, das vor Corona pro Stück etwa 30 bis 50 Cent gekostet hat. Also machte das Ministerium ein sogenanntes Open-House-Angebot: Es
Weiterlesen