Abdirahman J. aus Somalia ist Moslem und leidet an einer paranoiden Schizophrenie. Am 25. Juni 2021 hielt er sich an einem Kaufhaus im Stadtzentrum von Würzburg auf, als sein Gott zu ihm sprach. Er vernahm Stimmen: „Die Anweisungen der Stimmen lauteten schlichtweg, alle zu töten – zuerst im Geschäft und anschließend draußen.“ Also beschaffte er
Weiterlesen
Adolf Hitler nahm sich am 30. April 1945 in seinem Bunker unter der Reichskanzlei das Leben. So steht es in den Geschichtsbüchern. Doch jahrzehntelang gab es immer wieder Zweifel daran. Geheimdienste und Polizei suchten weltweit nach dem Diktator. Amerikanische und britische Ermittler befragten alle verfügbaren Zeugen der letzten Tage im Führerbunker. Bei seinen Recherchen zu
Weiterlesen
Vor dem Hafen in Shanghai stauen sich hunderte von Schiffen und bei uns kommen keine Waren mehr an. Ist die Globalisierung gescheitert und müssen wir wieder bei uns produzieren? Können wir das überhaupt noch? Bleibt der Dollar Leitwährung?
Die Maskenpflicht ist vielerorts aufgehoben, Hendrik Streeck empfiehlt trotzdem das weitere Tragen des Schutzes. Zur von Karl Lauterbach ins Spiel gebrachten Killer-Virus-Variante sagt er: „Bei dem Wort Killervariante ist kein wissenschaftlicher Ausdruck dabei.“ Es gebe aber sehr viele Entwicklungen von Varianten.
Vor der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahl steigt in Europa die Angst vor einem Wahlsieg der Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sollte sich Le Pen gegen Amtsinhaber Emmanuel Macron durchsetzen, droht der EU eine Zerreißprobe. Putin könnte sich freuen. © AFP, AP
Nach dreijähriger Pause wurde der Teilchenbeschleuniger am Schweizer Cern wieder hochgefahren. Zwei Strahlenbündel wurden in gegenläufiger Richtung durch den 27 Kilometer langen Tunnel rund 100 Meter unter der Erde geschickt.
Am 2. April 2022 ging es im multi-kulturellen Düsseldorfer Problemstadtteil Eller hoch her. Hier liegt der offizielle Ausländeranteil bei 24,1 Prozent (Quelle), gefühlt sind es aber eher 51 Prozent. Kein Wunder also, dass die nordrhein-westfälische Polizei zwar umfassend Kräfte zusammenzog, damit aber vor allem das Kampfgebiet absicherte und nicht wirklich dazwischenschlug, als knapp neun Stunden
Weiterlesen
Bei dem Angriff vor zehn Monaten sind drei Menschen getötet worden. Der mutmaßliche Täter steht nun vor Gericht. Ins Gefängnis muss der 25-Jährige bei einer Verurteilung wohl nicht. © AFP
Netflix Zahlenvorlage verschreckte die Anleger – zeitweise ging es für die Aktie des Streaminganbieters rund 30 Prozent nach unten! Der Grund? Sinkende Abonnentenzahlen. Wie geht es jetzt weiter?
Vor sechs Monaten wurde eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten zu einem Western durch den Schuss aus einer Waffe getötet. Die Produzenten müssen nun zahlen.