Kampf gegen toxische Männlichkeit – Frauen in arabischen Ländern
Sie sind jung und mutig, riskieren Gefängnisstrafen und soziale Ächtung. Aber die Frauen in arabischen Ländern haben auch schon einige Achtungserfolge erzielt.
Sie sind jung und mutig, riskieren Gefängnisstrafen und soziale Ächtung. Aber die Frauen in arabischen Ländern haben auch schon einige Achtungserfolge erzielt.
Während Deutschland sich von einem Lockdown zum anderen hangelt, die Wirtschaft eine schwere Rezession erleidet und masshaft Arbeitslosigkeit erzeugt, fürchten die Intendanten und Verantwortlichen des GEZ-Apparats einzig um ihre Pfründeu…
Ich bin ja kein Corona-Leugner aber ich leugne, dass die, die unsere Corona-Politik bestimmen, noch wissen, was sie tun. Wer hat denn da noch Ahnung von seinem Verantwortungsbereich? Ich will…
Nach Frankreich, Österreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit. Bei einer Volksabstimmung sprachen sich am Sonntag…
Jeden Sonntagabend hält unsere Moderatorin Margo Zvereva Sie auf dem Laufenden mit einem frischen Überblick über relevante Ereignisse der Woche. „Kartoffelmus“ ist eine knackige Auswahl von den meistgeklickten Videos, gewürzt…
Die Schweiz hat über das Tragen von Burka und Nikab abgestimmt.
Die kroatischen Behörden teilten am Freitag mit, dass ein Migrant durch die Explosion von Landminen gestorben ist, die aus dem Krieg von 1991 bis 1995 übrig geblieben sind, und zwei…
Um gegen die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie zu protestieren, zogen in der Stadt Chur in der Schweiz mehr als 4000 Menschen schweigend durch die Straßen. Auch in Wien protestierten tausende…