Raketeneinschlag in Katar. | Snapshot: YouTube

Zuletzt aktualisiert 10. September 2025

Am 9. September 2025 führten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) einen Raketenangriff auf die Hamas-Führung in Doha, Katar, durch. Dieser Angriff war der erste bekannte militärische Vorstoß Israels in das Emirat und fand während eines Treffens der Hamas-Führung statt, das sich mit einem von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstand befasste.

Opfer des Angriffs

Insgesamt wurden sechs Personen getötet, darunter fünf Mitglieder der Hamas und ein Sicherheitsbeamter aus Katar. Zu den identifizierten Opfern gehören:

Humam al-Hayya: Sohn des hochrangigen Hamas-Führers Khalil al-Hayya.

Ein hochrangiger Mitarbeiter von Khalil al-Hayya.

Ein Qatari Sicherheitsbeamter.

Die Hamas behauptet, dass die gesamte Führung der Gruppe den Angriff überlebt habe, was jedoch nicht die Tragik des Verlustes von Leben mindere.

Hintergründe des Angriffs

Der Angriff fand in der Leqtaifiya-Gegend von Doha statt, wo sich viele ausländische Botschaften und Wohnanlagen befinden. Israel rechtfertigte den Raketenschlag mit der Behauptung, dass die getroffenen Ziele direkt für die Terroranschläge gegen Israel verantwortlich seien. Die IDF erklärte, dass die Operation unabhängig von den USA durchgeführt wurde und dass Israel die volle Verantwortung dafür übernehme.

Die Angriffe wurden international stark kritisiert, da sie als Verletzung des internationalen Rechts und der Souveränität Katars angesehen wurden. Katar, das als Vermittler zwischen Israel und Hamas fungiert, verurteilte den Angriff als „verrückt“ und „feige“.

Reaktionen und Auswirkungen

Die Reaktionen auf den Angriff waren weltweit negativ. Viele Länder und Organisationen äußerten ihre Besorgnis über die Eskalation der Gewalt und die Gefährdung von Zivilisten. Der Angriff kam zu einem Zeitpunkt, als Katar versuchte, einen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas zu vermitteln, was die diplomatischen Bemühungen erheblich erschwert.

Die Situation bleibt angespannt, und die internationalen Bemühungen um Frieden in der Region sind durch den Angriff zweifellos zurückgeworfen worden. Zudem ist die Freilassung israelischer Geiseln durch die Hamas nach diesem Schlag gegen deren Führung in näherer Zukunft annähernd ausgeschlossen.

Video von AFP.

Schreibe einen Kommentar