Zuletzt aktualisiert 29. Oktober 2025

Viele Internetanbieter mogeln bei der Geschwindigkeit, mit der sie ihren Nutzern Up- und Downloads zur Verfügung stellen. Onlineangebote für einen Speed-Test sind oft nicht unabhängig oder simulieren nur einen File-Download oder -Upload, zeigen aber nicht die Geschwindigkeit an, mit der Sie im Alltag ganz normale Webseiten aufrufen.

Abhilfe schafft die kleine, kostenlose Open-Source-Software NetSpeedTry, von der am 29. Oktober 2025 eine neue Version erschienen ist. Dieses winzige Programm belastet Ihr System nicht und zeigt Ihnen zuverlässig unten rechts in der Taskleiste Ihres Betriebssystems Windows 11 oder Windows 10 die Geschwindigkeit jedes Up- und Download-Vorgangs in Echtzeit an. Viele Anwender sind überrascht, wie gering im Alltag ihr Datendurchsatz ist.

Sie können NetSpeedTry hier aus dem Internet herunterladen:

Vor der Installation schlägt möglicherweise der Windows Defender oder Ihr Virenschutz Alarm, und Sie müssen der Ausführung des Installers zustimmen. Die Software sammelt keine Daten von Ihnen und ist absolut sicher!

Schreibe einen Kommentar