Snapshot: YouTube

Zuletzt aktualisiert 16. September 2025

Israels Streitkräfte haben eine massive Offensive gegen Gaza Stadt gestartet. Berichten zufolge sind die Angriffe besonders auf die nördlichen und westlichen Stadtteile konzentriert, wobei mindestens 24 Menschen seit dem Morgen durch Luftangriffe getötet wurden. Die Zerstörung umfasst auch bedeutende Gebäude, darunter das Al-Ghafri-Hochhaus, das als das höchste Wohngebäude in Gaza gilt. Diese Angriffe haben dazu geführt, dass Tausenden von Bewohnern gezwungen sind, die Stadt zu verlassen.

Humanitäre Krise

Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Die Vereinten Nationen haben die Situation als Völkermord eingestuft und die Schwere der Angriffe sowie deren Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung öffentlich angeprangert. Berichten zufolge sind seit Beginn des Konflikts im Oktober 2023 über 64.905 Palästinenser getötet und 164.926 verletzt worden. Die Zivilbevölkerung leidet unter extremer Nahrungsmittelknappheit, und die Organisation „Integrated Food Security Phase Classification“ hat eine Hungersnot im nördlichen Gaza ausgerufen.

Israel weist diese Einschätzungen zurück. Nach israelischen Angaben sind die Opferzahlen übertrieben und beruhen auf Propaganda aus palästinensischen Quellen. Zudem stehen Nahrungsmittel und Medikamente zur Lieferung nach Gaza in Grenznähe bereit, ihr Transport und die Verteilung werden aber durch die UN blockiert, die ein Ende der Kampfhandlungen zur Voraussetzung für die Verteilung der Hilfsmittel macht.

Zivile Opfer und Zerstörung

Die Zivilbevölkerung ist zweifellos von den Kampfhandlungen betroffen. In den letzten 24 Stunden wurden 51 Palästinenser, darunter auch Kinder, getötet. Die Angriffe haben auch zu einer hohen Zahl von Toten unter Journalisten geführt, was die Berichterstattung über den Konflikt zusätzlich erschwert. Die UNRWA berichtet, dass viele ihrer Einrichtungen, darunter Schulen und Kliniken, durch die Angriffe beschädigt oder zerstört wurden, was die humanitäre Hilfe weiter behindert.

Fluchtbewegungen

Die ständigen Angriffe haben zu einer massiven Fluchtbewegung geführt. Fast 70.000 Menschen haben in den letzten Tagen den Norden Gazas in Richtung Süden verlassen, was die ohnehin schon angespannte humanitäre Lage weiter verschärft. Viele Menschen berichten von der Angst, nicht wieder in ihre Heimat zurückkehren zu können.

Schreibe einen Kommentar