Zuviel nachdenken über Corona scheint manchen ohnehin nicht allzu hellen Leuchten den Verstand einzutrüben. So kreisen die offenbar sehr lebhaften Fantasien des Sea-Watch-Vorsitzenden Johannes Bayer um jene Kreuzfahrtschiffe, mit denen vor Corona Touristen im Mittelmeer unterwegs waren und die jetzt vor Anker liegen, weil Kreuzfahrten nicht mehr in die aktuellen Konzepte zur Pandemieeindämmung passen. Er
Weiterlesen
Die Bundesregierung ist bereits im Dezember 2012 über die Möglichkeit einer SARS-ähnlichen Pandemie und ihren voraussichtlichen Verlauf informiert worden. Die Einzelheiten hierzu ergeben sich aus der Drucksache 17/12051 des Deutschen Bundestages, siehe hier. Bei dem Dokument handelt es sich um eine „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz“, die ab der Seite 55 spannend wird und mit beängstigender Präzision
Weiterlesen
Alle deutschen Einzelhandelsgeschäfte, die weder Lebensmittel noch Medikamente verkaufen oder auf bestimmten länderspezifischen Ausnahmelisten stehen, mussten in den letzten Tagen schließen. Für viele fielen die Einnahmen von einem Tag auf den anderen weg. Die Politik versprach ihnen schnelle Hilfe, um Insolvenzen zu vermeiden. Davon kommt offenbar bei den Betroffenen wenig an. Keine echte Hilfe Ein
Weiterlesen
Südkorea gilt in diesen Tagen weltweit als Musterknabe bei der Corona-Bekämpfung. Dort herrscht keine Ausgangssperre, aber ein Koreaner, der ohne Gesichtsschutzmaske die Straße betritt, würde wahrscheinlich an Ort und Stelle gelyncht werden. Die Masken nach dem weltweit anerkannten Standard N95 (in Europe heißt er FFP2) bieten zwar keinen vollständigen, aber einen 95 prozentigen Schutz gegen
Weiterlesen
Irgendeinen Grund für Plünderungen gibt es aus Sicht der linken Szene eigentlich immer. Mal ist es ein Staatsbesuch, mal hohe Mieten – jetzt muss Corona herhalten. Wer da nach einer Logik sucht, wird nicht fündig werden … Für das anarchistische Milieu ist Corona der absolute Albtraum. Nicht wegen der Risiken, die von der Krankheit selbst
Weiterlesen
Von MANFRED ROUHS | Deutschland schließt offiziell die Grenzen. „Die Lage in Iran ist dramatisch“, schlagzeilt die „Süddeutsche Zeitung“. Dem Bericht zufolge sind bereits mehr als 500 Menschen in dem Mullah-Staat an Corona gestorben. Das schiitische Regime ist kaum handlungsfähig und hat offenbar die Lage nicht mehr im Griff. Es scheint aber von der vermeintlichen
Weiterlesen
Die Corona-Krise hat auch gute Seiten, meint Henryk M. Border. Man hört beispielsweise nichts mehr von Greta Thunberg. Und Demonstrationen von Fridays For Future finden auch nicht mehr statt. Die Menschen debattieren jetzt über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Broder räumt ein, sich an eine Situation wie die heutige nicht erinnern zu können –
Weiterlesen
Elf von zwölf Berliner Bezirken verfügen nicht über Geräte, mit denen sich ein gefälschter ausländischer Pass von einem echten unterscheiden lässt. Das dürfte der nicht komplett verblödete Teil jener, die in der deutschen Hauptstadt mit gefälschten Papieren zu tun haben, längst in der Zeitung oder im Internet gelesen haben – und Neukölln meiden. Für alle
Weiterlesen
Schulen und Kitas schließen, Veranstaltungen jeder Art und Größe werden abgesagt, das Wirtschaftsleben erlahmt. Spätestens jetzt kommt niemand mehr an Corona vorbei. Bei den staatlichen Maßnahmen geht es nicht darum, die Ausbreitung der Epidemie aufzuhalten. Sondern nur noch darum, sie zu verlangsamen, um dem Gesundheitssystem mehr Zeit für die Behandlung jener Minderheit unter den Corona-Infizierten
Weiterlesen
Das Bundesamt für „Verfassungsschutz“ hat den „Flügel“ der AfD um Björn Höcke jetzt offiziell vom rechtsextremen „Verdachtsfall“ zu einem „Beobachtungsfall“ hochgestuft. Das erklärte der Präsidenten der Behörde, Thomas Haldenwang, in Berlin. Damit einher geht eine entsprechende Erwähnung im „Verfassungsschutzbericht“, eine auch offizielle Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln, also beispielsweise dem Abhören von Telefonen sowie der Einschleusung
Weiterlesen