Demonstrant:innen haben Putins Botschafter in Polen beim Besuch des Warschauer Friedhofs zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs angegriffen. Mit verschmiertem Gesicht und Hemd erklärte Sergej Andrejew, er sei „stolz auf sein Land und seinen Präsidenten“.
Gibt es gute Brüste und schlechte Brüste? Ein feministisches Bündnis findet „Gleiche Brust für alle“; im Schwimmbad müßten auch Frauen „oben ohne“ sein dürfen, so wie die Männer. Die Grünen wiederum kritisieren halbnackte Brüste auf Darstellungen und wollen diese unbedingt weghaben. Ja was denn nun? Es ist verwirrend.
Dies ist die letzte Ausgabe von Broders Spiegel, mit einem Blick auf die Folgen der Inflation und die Illusion, der Staat könnte Probleme lösen, die er selbst auch schon vor dem Ukraine-Krieg mit geschaffen hat.
Vor der traditionellen Militärparade am 9. Mai in Moskau anlässlich des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland ist die Generalprobe abgehalten worden. Sie möchten mehr über die Angebote von AFP erfahren oder ein Video lizenzieren, das Sie auf unserem Kanal gesehen haben?
Ein historischer Sieg für den ehemals politischen Arm der IRA.
Zum wiederholten Mal hat die Stadt Köln ein am 24. April 2018 erstmals aufgestelltes Denkmal für die Ermordung von Armeniern, Aramäern, Assyrern und Griechen durch Soldaten des Osmanischen Reiches in den Jahren 1915 bis 1918 demontiert. Das Mahnmal steht an der Hohenzollernbrücke unweit eines Reiterstandbilds von Kaiser Wilhelm II. „Zeit online“ hat darüber berichtet. Der
Weiterlesen
Ist die Stromversorgung in Deutschland sicher? Oder besteht die Gefahr von großflächigen längerandauernden Stromausfällen, sogenannten Blackouts? Warum schätzt das österreichische Bundesheer die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Blackout auf fast 100% in den nächsten 4 Jahren? Erfahren Sie in diesem Ausschnitt aus dem Regentreff-Vortrag von Stefan Spiegelsperger, was in den Stunden nach dem befürchteten Blackout eintreffen
Weiterlesen
Anfang Mai 2022 konzentrieren sich die Kämpfe in der Ukraine vor allem auf den Osten und den Süden des Landes. Oberst Markus Reisner schildert die derzeitige Situation im Donbass.
Dramatische Szenen aus der kubanischen Hauptstadt: Bei einer großen Explosion sind mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen, darunter eine Schwangere und ein Kind.
Nach dem jüngsten Angriff mit drei Toten in der zentralisraelischen Stadt Elad haben die Behörden die Fahndung nach den Tätern eingeleitet. Verteidigungsminister Benny Gantz kündigte Maßnahmen an, um die Angreifer daran zu hindern, in das besetzte Westjordanland zu fliehen. © AFP, DPA