Der Krieg in der Ukraine geht unaufhörlich weiter. Die Angst vor einem dritten Weltkrieg wächst. Die Bundesregierung beschließt nun doch Waffen in die Ukraine zu liefern und plant, das ukrainische Militär bei der Ausbildung an westlichen Waffen zu unterstützen. Doch was bedeutet das? Ist Deutschland schon längst Teil dieses Krieges?
In dieser Woche ging der Krieg in der Ukraine weiter und statt der Russen oder der EU haben die Ukrainer am Gashahn gedreht. Deutsche Politiker würden dennoch gern weiter das Klima retten und die Bevölkerung mit guten Worten und Billig-Fahrscheinen beruhigen.
Bei diesem Video handelt es sich um einen kurzen Ausschnitt aus dem Marktupdate vom 11.05.2022 auf Cashkurs.com.
Der Dieselpreis kann in diesem Sommer über drei Euro pro Liter steigen, befürchten Wirtschaftsfachleute. Das berichtet Agrarheute.com. Ausgerechnet der staatliche Tankrabatt von 17 Cent pro Liter Diesel und 36 Cent pro Liter Benzin könnte dabei preistreibend wirken, befürchten Marktbeobachter. Denn die zum Stichtag 1. Juni vorgesehen staatlichen Zuschüsse könnten Verbraucher gegen Ende Mai vom Tanken
Weiterlesen
Udo Kellmann betreibt in Bergisch Gladbach ein Warenhaus. Allein schon deshalb sind Inflation und Krise für ihn ein Thema. Das engagierte CDU -und Werteunion-Mitglied sieht die Ursachen für die Krise woanders als die politischen Verantwortungsträger.
Eine palästinensische Journalistin des Nachrichtensenders al-Jazeera ist am Mittwoch im Westjordanland getötet worden. Der in Katar ansässige Sender teilte mit, seine Reporterin sei von der israelischen Armee erschossen worden. Israels Premierminister Naftali Bennet wiederum sagte, dass sie womöglich von bewaffneten Palästinensern getroffen wurde. © REUTERS, DPA
Die damalige Entscheidung sei „moralisch falsch und schlicht dumm“ gewesen und hätte Trumps Ansichten im rechten politischen Spektrum nur mehr Gehör verschafft, so der Tesla-Chef. © REUTERS
Wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, soll die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken erlaubt werden. Die Eckpunkte sollen bereits in diesem Sommer ausgearbeitet werden. Damit macht die Regierung den Weg frei für einen neuen, milliardenschweren Markt.
Bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 8. Mai 2022 ist es der AfD erstmals nicht gelungen, eine ihrer Fraktion in einem deutschen Landesparlament zu verteidigen. Sie büßte mehr als ein Prozent der Stimmen gegenüber der Wahl vor fünf Jahren ein – zu viel, um über fünf Prozent der Wählerstimmen zu kommen. Schon frohlockt die „Zeit“: „Das
Weiterlesen
Rede von Wladimir Putin (Präsident Russland) zur Militärparade in Russland anlässlich des Kriegsgedenkens zum 9. Mai eingeordnet durch Prof. Andreas Heinemann-Grüder (Politikwissenschaftler Universität Bonn).