Microsoft bietet erstmals eine kostenfreie Word-Version an: Word online. Der erste erhebliche Nachteil dieser Version ergibt sich schon aus ihrer Bezeichnung: Die Software lässt sich nur online im Browser nutzen. Sie läuft nicht immer sehr schnell. Fast könnte man vermuten, sie soll der kostenpflichtigen Word-Version keine Konkurrenz machen. Aber immerhin: Sie funktioniert! Und wer z.B.
Weiterlesen
Francis Fukuyama ist zweifellos der einflussreichste Politologe der USA, vielleicht der ganzen Welt. 1992 veröffentlichte er ein Buch, das liberalen US-Amerikanern und europäischen Gutmenschen aus der Seele sprach: „Das Ende der Geschichte“. Nach dem Untergang des Kommunismus in der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten stehe der globale Endsieg des westlichen Liberalismus unmittelbar bevor, prophezeite der damals
Weiterlesen
Der gemeinnützige Verein Signal für Deutschland e.V. hat am 22. Dezember 2018 sein Konto beim Finanzdienstleister PayPal gekündigt. Dem sind keinerlei Probleme mit PayPal vorausgegangen. Die gesamte Geschäftsbeziehung verlief vielmehr vom ersten bis zum letzten Tag unproblematisch. Das galt auch für Zeitabschnitte, in denen unser PayPal-Kontostand vierstellig war und die Transaktionssummen größer wurden: Signal für
Weiterlesen
Die alten politischen Kräfte der zweiten deutschen Republik fühlen sich bedroht – durch politische Konkurrenz „von rechts“. Vor allem die Wahlerfolge der AfD sind ihnen ein Dorn im Auge. Deshalb bekämpfen sie diese Partei mit allen Mitteln. Und zwar durchaus auch mit solchen, die in einer Demokratie, die auf Meinungsvielfalt und organisatorischen Pluralismus setzt, nichts
Weiterlesen
Die Medienlandschaft befindet sich im Umbruch. In diesen Wochen wird das analoge Fernsehen bundesweit nach und nach abgeschaltet. Wer kein Geld in Kabelfernsehen investieren will, kann eine Satellitenantenne montieren und den Kleinkrieg mit wechselnden Empfangsqualitäten aufnehmen. Oder aber einen anderen Weg gehen und auf Internet-Fernsehen umschalten. Das Portal www.kostenloses-fernsehen.de verlinkt mehr als 100 frei zu
Weiterlesen
Der kommende Vorsitzende der CDU heißt Friedrich Merz. Ihn wünscht sich die Mehrheit der Deutschen an der Spitze der Union, und ihn nehmen viele durch Merkels Politik gedemütigte und frustrierte CDU-Parteifunktionäre als „Hoffnungsträger“ für eine „Erneuerung“ ihrer Partei wahr. Alexander Gauland sieht in dem bevorstehenden Wechsel an der Spitze der Union offenbar mehr Chancen als
Weiterlesen
Wer noch zweifelte am agitatorischen Charakter des massenmedialen Betriebs in Deutschland wurde durch die Berichterstattung über die dramatischen Ereignisse in Chemnitz und Köthen im August und September 2018 eines Besseren belehrt. So viel Belehrung, so offene, unverhohlene Parteilichkeit war selten zu lesen, zu hören und zu sehen. Manche Journalisten verloren offenbar alle Hemmungen und bemühten
Weiterlesen
Die deutschen Massenmedien agitieren permanent gegen US-Präsident Donald Trump. Im Mittelpunkt der August-Ausgabe von SIGNAL steht deshalb eine programmatische Rede, die Trump vor den Vereinten Nationen gehalten hat und die uns erkennen lässt, was der deutsche Medienbetrieb verschweigt: nämlich, was Trump wirklich will. Erdogan kommt nach Deutschland. SIGNAL erläutert, warum dieser Staatsbesuch nicht so ist
Weiterlesen
Recep Erdogan hat sich verkalkuliert. Mit dem politischen Auftreten im Stil eines osmanischen Sultans hat er Angela Merkel um den Finger gewickelt und Emmanuel Macron eingeschüchtert – aber der Mann im Weißen Haus ist eine Nummer zu groß für ihn. An Donald Trump beißt er sich die Zähne aus. Eine Andeutung Trumps, nicht mehr als
Weiterlesen
Ende September erscheint der türkische Präsident Recep Erdogan zum Staatsbesuch in Deutschland. Äußerlich ist alles wie bei jedem anderen offiziellen Termin eines ausländischen Staatsoberhauptes. Tatsächlich aber ist alles anders, denn Erdogans Besuch ist nicht nur an den deutschen Politikbetrieb adressiert, sondern auch an Millionen in Deutschland lebende Türken. Sie hat der Sultan ausdrücklich und wiederholt
Weiterlesen