Es gibt Fehler, die können passieren, und andere, die gibt es einfach nicht. Die SPD hat sich am Volkstrauertag in Mülheim an der Ruhr eine Blödheit erlaubt, die eindeutig in die zweite Kategorie gehört: Sie legte einen Kranz nieder, dessen Schleife die Losung zeigte: „Den Opfern von Krieg und Verschissmus“ Den Patzer bemerkte keiner der
Weiterlesen
Das Nürnberger Christkind des Jahres 2019 heißt Benigna Munsi. Sie ist 17 Jahre jung und Deutsche. Ihre Mutter ist Deutsche, und als ihr Vater aus Indien nach Deutschland kam, war das Feuerwasser schon seit mehr als tausend Jahren da. Der Inder hat weder Krankheiten eingeschleppt, noch Eingeborene vertrieben, noch Büffelherden ausgerottet. Deshalb liegt es nicht
Weiterlesen
Jan Böhmermann wäre wahrscheinlich selbst gerne Kaiser von Deutschland. Mit Schloss und eigenem Hofstaat – das könnte dem 38-jährigen Opfer der deutschen Bildungskatastrophe aus Bremen so passen. Weil aber ein solches Lebensziel unrealistisch wäre, keilt er aus gegen die Konkurrenz aus dem Hause Hohenzollern. Bei der Auswahl derer, über deren gekrönte oder ungekrönte Häupter der
Weiterlesen
Die Aussage eines nordrhein-westfälischen Kriminalbeamten im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Fall Anis Amri bringt den ehemaligen Bundesinnenminister und Merkel-Vertrauten Thomas de Maizière in Bedrängnis. Der Kriminalhauptkommissar gab zu Protokoll: Seine Behörde, das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, habe bis Anfang 2016 einen V-Mann in Amris Nähe geführt, der bereits 10 Monate vor dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz detaillierte
Weiterlesen
Das Gerangel um Abschiebung, Wiedereinreise und Asylverfahren des Oberhauptes der arabischen Miri-Familie beherrscht die Medien. Der Staat scheint Zähne zu zeigen. Das deutsche Asylverfahren offenbart aber auch systematische Schwächen. Theoretisch könnte ein Krimineller stets auf’s Neue illegal nach Deutschland einreisen, Asyl beantragen, abgeschoben werden, wieder einreisen und die Aufführung von vorne beginnen – wie in
Weiterlesen
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs fordert ein Verbot der AfD. Seine Partei hat sich zu dieser Idee insgesamt zwar noch nicht positioniert, widerspricht ihm allerdings auch nicht. Parteiintern erntet Kahrs allgemeines Schulterklopfen. Wie genau ein Verbotsverfahren gegen die unerwünschte Konkurrenzpartei beim Bundesverfassungsgericht auf den Weg gebracht werden soll, vermag Kahrs aber nicht mitzuteilen. Der 56-jährige Hamburger
Weiterlesen
Deutsche Behörden und die deutsche Politik geben nicht nur immer wieder dem Drängen von Wirtschaftsflüchtlingen aus aller Welt um Aufnahme in der Bundesrepublik nach. Vielmehr betreibt die Bundesregierung auch aktiv und mit dem Einsatz von Steuergeldern die Übersiedlung von Afrikanern nach Deutschland mit dem Ziel, den Anteil afrikanischstämmiger Menschen in Deutschland zu erhöhen. Das ergibt
Weiterlesen
Derzeit stehen rund 12.000 Wirtschaftsflüchtlinge auf der Balkanroute durch Bosnien-Herzegowina kurz vor dem Grenzübertritt nach Deutschland. Sie stammen größtenteils aus arabischen Ländern und haben in vielen Fällen vierstellige Summen in US-Dollar für ihre Schleusung nach Deutschland bezahlt. Die Bundesregierung hat von dem Problem offenbar durch einen Bericht im bosnischen Fernsehen erfahren, der lange Marschkolonnen auf
Weiterlesen
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls hat der letzte Chef der SED, Egon Krenz, anerkennende Worte für Bundeskanzlerin Angela Merkel gefunden. „Die Entscheidung, die sie im Zusammenhang mit den Flüchtlingen getroffen hat, hätte ich genauso getroffen. Das ist eine humanistische Frage“, erklärte der Genosse Krenz im Interview mit der „Berliner Zeitung“. Die Grenzöffnung am 9. November
Weiterlesen
Der Arzt und SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach aus dem rheinischen Düren jammert: Bundestagsabgeordnete (monatliche Grundbezüge: EUR 10.083,47) seien zu stark belastet. Er verweist auf den Schwächeanfall seines Parlamentskollegen Matthias Hauer, der am Podium stehend vor laufenden Kameras kollabiert war. „Wer an entscheidender Stelle mitarbeitet und zum Beispiel Sitzungen leiten muss, hat eine Arbeitsbelastung, die weit über
Weiterlesen