Journalistin in Berlin angegriffen: „Wenn ich Hebräisch rede…“
Bei den pro-palästinensischen Protesten in Berlin ist eine Journalistin vom öffentlich-rechtlichen israelischen Fernsehen attackiert worden.
Bei den pro-palästinensischen Protesten in Berlin ist eine Journalistin vom öffentlich-rechtlichen israelischen Fernsehen attackiert worden.
Livestream – Der Sonntagstalk! Ich heiße Melissa Schönheit und das ist leider mein echter Name! Ich studiere Psychologie und mache Stand Up Comedy.
GEWALT IN NAHOST: Anarchie! „Der Mob tobt! Das ist diesmal völlig anders und erschüttert alle!“ Im wieder eskalierten Nahost-Konflikt ist keine Entspannung in Sicht. Die Bloggerin Sarah Stricker berichtet aus…
Angesichts der sich zuspitzenden Situation im Nahen Osten nutzten Demonstranten den „Nakba-Tag“, um Solidaritätsbekundungen für die Palästinenser abzugeben. In Berlin kam es dabei auch zu Ausschreitungen. © AFP, DPA
Während Israel die Luftangriffe auf den Gazastreifen fortsetzt, marschierten Hunderte Demonstranten am Freitag durch Berlin Neukölln, um für Solidarität mit den Palästinensern zu demonstrieren. „Wir demonstrieren für die Freiheit Palästinas,…
Das Landemodul des chinesischen Raumschiffes „Tianwen-1“ überstand die sogenannten „sieben Minuten Terror“ beim Landeanflug auf den Roten Planeten und setzte samt Rover „Zhurong“ an Bord auf der Oberfläche auf. Eine…
Die finanzstarke Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat die norwegische Geo Barents gechartert, einen dicken Pott, der mit 77 Metern zwar nur halb so lang, dafür aber mit 21 Metern in…
Eintauchen in die Höhlenkunst unserer Vorfahren: Diese faszinierende Zeitreise ist im Nachbau der Lascaux-Höhle in Frankreich wieder möglich. Nach sechs Monaten Lockdown gibt es einige Neuerungen.
Israel hat wohl doch keine Bodentruppen in den Gazastreifen geschickt, sondern von der Grenze aus gefeuert. Die palästinensische Seite antwortete mit Raketenbeschuss. Offenbar wurde auch vom Libanon aus gefeuert. ©…
Ihre Ära als Museum endete im vergangenen Sommer nach 86 Jahren. Jettzt wurde in der Hagia Sophia erstmals das Zuckerfest mit Gebeten begangen.