Im Oktober 2025 erhält Windows 10 zum letzten Mal Sicherheitsupdates. Den Wechsel zu Windows 11 sollte man nicht ins neue Jahr verschieben – aber er ist auf Wochen- und Monatssicht auch noch nicht eilig. Windows 10 ist derzeit genauso sicher wie Windows 11. Windows 11 ist nicht (mehr) mit Lizenzschlüsseln für 7, 8 und 8.1
Weiterlesen
Immer noch sind Millionen alte USB-2.0-Datensticks im Einsatz, und sie werden sogar nach wie vor als Billig-Sticks produziert. Ihre physikalische Übertragungsgrenze liegt bei 480 Mbit/s, die aber oft nicht einmal zur Hälfte erreicht werden. USB 3.0 überträgt 5 Gbit/s, USB 3.1 schafft 10 Gbit/s und USB 3.2 sogar 20 Gbit/s. Es gibt einige einfache Tricks,
Weiterlesen
Auf Ihrem Windows-Gerät sammelt sich im Laufe der Zeit immer mehr Software an – vom Browser über Programme, die im Hintergrund laufen und die Sie gar nicht wahrnehmen, bis zum Drucker-Terminal. Diese Programme veralten nach und nach und können aus Sicherheitsgründen problematisch werden. Windows 10 und Windows 11 bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre sämtliche Anwendungs-Software
Weiterlesen
Aufgrund des Elektronikgesetzes ist jeder, der elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Laptops, Tablets, Smartphones oder Smartwatches in Deutschland zum Verkauf an Privatpersonen anbietet, dazu verpflichtet, auf der Produktseite sowie auf seiner Rechnung die WEEE-Nummer desjenigen Unternehmens anzugeben, das die Entsorgung des Produktes sicherstellt. Nominell geht es dabei zwar um die „Hersteller“ elektronischer Geräte. Die Hauptlast
Weiterlesen
Die Justiz ist unabhängig im demokratischen Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland. Aber nicht so sehr, dass die im Justizbetrieb tätigen Richter vom Himmel fallen würden. Das Richteramt ist und bleibt Menschenwerk, und die Richter müssen irgendwo herkommen. Im Fall der Richter am Bundesverfassungsgericht werden sie zur einen Hälfte vom Bundestag und zur anderen Hälfte vom Bundesrat gewählt.
Weiterlesen
Mit der von Friedrich Merz ausgerufenen „Wende in der Migrationspolitik“ kann irgendetwas nicht stimmen. Denn einerseits versorgen uns die Massenmedien täglich mit Erfolgsmeldungen über Zurückweisungen an der Grenze, Kontrollen und Einreisesperren sowie einem jahrelangen Stopp des Familiennachzugs zumindest für bestimmte Migrantengruppen, den die Unionsparteien freudig begrüßen und dem die SPD angeblich nur zähneknirschend zugestimmt haben
Weiterlesen
Das von Jens Spahn geführte Gesundheitsministerium hat ab März 2020 mehrere Milliarden Euro Steuergeld für die Anschaffung von FFP2-Schutzmasken in den Sand gesetzt, von denen weniger als ein Drittel bei der deutschen Bevölkerung angekommen ist. Der Rest war entweder von Anfang an unbrauchbar, oder er wurde solange eingelagert, bis das Haltbarkeitsdatum abgelaufen war. Die Masken
Weiterlesen
Auf das Land Nordrhein-Westfalen kommt Ungemach zu. Der US-Unternehmer, Multi-Millionär und Trump-Unterstützer Daniel Starr (Foto) hat eine Milliarden-Klage auf Schadensersatz gegen das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland vorbereitet. Seine Anwälte, darunter der bekannte Zivilrechtler Ralf Höcker, werfen den Behörden „Rechtsbeugung und Verfolgung Unschuldiger“ vor. Hintergrund ist die spektakuläre Festnahme des amerikanischen Staatsbürgers Starr am Pariser Flughafen im
Weiterlesen
Das deutsche Gesundheits-, Sozial- und Rentensystem ist ein Segen für die ganze Welt. Wer sich damit auskennt und anwaltlich gut beraten wird, hat ausgesorgt. Ein Broterwerb im Wege mühevoller Arbeit ist dank der Vorzüge dieses Systems für Millionen Menschen entbehrlich geworden. Davon wollte auch eine nicht mehr ganz so junge Damen in Berlin profitieren, für
Weiterlesen
Die Idee der Demokratie ist 2500 Jahre alt und stammt aus Griechenland. Die dortige erwachsene, freie, männliche Stadtgemeinschaft wählte jährlich ihre führenden Beamten, die Archonten. Allerdings waren nur Adelige berechtigt, sich zum Archonten wählen zu lassen. In der Volksversammlung, der Ekklesia, stimmten die Athener – soweit sie erwachsen, frei und männlich waren – über Bauprojekte,
Weiterlesen