Schlange stehen für Bargeld - deutsche Wirklichkeit 2025 | Lizenz: Adobe Stock Bild

Zuletzt aktualisiert 17. Juli 2025

Mit rund 3,8 Millionen Privatkunden gehört die Sparda-Bank zu den größeren Geldinstituten in Deutschland. Viele ihrer Kunden stehen derzeit Schlange an den Filialen, um Bargeld abzuheben: Eine neue App funktioniert noch nicht. Die alte App ist aber bereits deaktiviert. Tagelang fielen zudem Geldautomaten aus. Das berichtet die „Bild“-Zeitung.

Weit dramatischer war vor genau einem Jahr die CrowdStrike-Panne bei Microsoft-Windows-Anwendungen, die weltweit Flughäfen, Geldautomaten und sogar medizinische Geräte lahmgelegt hat. Verantwortlich dafür war nicht Microsoft, sondern ein Anbieter von Sicherheitssoftware für Windows, dessen Missgeschick rund ein Prozent aller Computer weltweit lahmlegte – und zwar diejenigen, die besonders wichtig waren und sich deshalb teure Sicherheitssoftware mit Premium-Support leisten konnten.

Solchen Rückschlägen zum Trotz ist die Einführung des Digitalen Euro seit Juli 2021 eine beschlossene Sache, an der im etablierten Politikbetrieb niemand rüttelt. Wie genau das neue Zentralbankgeld, das US-Kartenanbieter wie Visa und Mastercard aus Europa verdrängen soll, im wirklichen Leben funktionieren soll, weiß derzeit noch niemand. Und auch nicht, wann genau es eingeführt wird. Erst war von 2028 die Rede. Jetzt verschiebt sich der Termin immer weiter nach hinten.

Aber kommen wird er, falls bis Ende der 2020er Jahre keine grundstürzende politische Wende eintritt. Er wird den EU-Institutionen Kontrollmöglichkeiten geben, von denen in den 1980er Jahren ein Erich Mielke kaum zu träumen wagte.

Unwahrscheinlich ist, dass dann ein Bargeldverbot kommt. Eher wird das Bargeld nach und nach aus dem öffentlichen Raum verdrängt und unattraktiv gemacht werden. Jetzt schon dürfen Unternehmen Bargeld ablehnen, aber keine Zusatzgebühr für digitale Zahlungen verlangen, wie der deutsche Bundesgerichtshof entschieden hat. Schon kleine Privilegien für die Bevorzugung des Digitalen Euro durch den Handel können einen großen Unterschied machen – und wenn dann der Strom ausfällt, oder eine Zahlungsapp, oder irgendeine wichtige Schnittstelle in der Online-Welt, dann hat hoffentlich die Künstliche Intelligenz in Ihrem Kühlschrank rechtzeitig in den Prepping-Modus umgeschaltet …

Schreibe einen Kommentar