Zuletzt aktualisiert 15. Juli 2025
Donald Trump hat Russland ein Ultimatum gesetzt: Waffenstillstand in der Ukraine binnen 50 Tagen oder scharfe US-Sanktionen gegen Russland. Was genau ist damit gemeint und wie geht es jetzt im Ukraine-Konflikt weiter?
Anfang Juni 2025 hatte der stellvertretende russische Außenminister Sergei Rjabkow öffentlich geäußert, es werde keinen Frieden in der Ukraine geben, solange die NATO im Baltikum steht. Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sind nun aber seit 2004 NATO-Mitglied, und ein Ausscheiden dieser Länder aus dem Bündnis ist nicht realistisch. Diese Bedingung können also die USA und die übrigen Beteiligten nicht erfüllen.
Russische Truppen rücken in der Ukraine seit Monaten vor. Die Ukraine wird den Krieg verlieren, falls nicht etwas Einschneidendes geschieht. In dieser Situation können die Russen zufrieden sein, falls alles so weiter geht wie bisher – die Ukrainer können es nicht.
Das weiß auch Donald Trump. Er fordert von Putin einen Waffenstillstand binnen 50 Tagen. Schon jetzt verkaufen die USA Flugabwehr-Systeme an europäische NATO-Staaten zur Weitergabe an die Ukraine. Was aber geschieht, wenn die Russen Trumps Frist ohne Reaktion verstreichen lassen?
Die Antwort lässt ein Bericht beim US-Sender FOX-News erkennen:
Die USA werden Russland massiv wirtschaftlich sanktionieren. Und sie werden weitreichende Raketen an die Ukrainer liefern, die in Russland erheblichen Schaden anrichten können.
Das liefe auf eine Eskalation im Ukraine-Krieg hinaus statt auf Frieden. Die Entscheidung liegt nun bei Putin – und wir Europäer haben guten Grund, auf eine Einigung zwischen US-Amerikanern und Russen zu setzen!