Zuletzt aktualisiert 5. Juni 2025
Polizisten sind auch nur Menschen. Aber die Festnahme eines Polizeioberkommissars, eines Polizeikommissars und eines Polizeimeisters in Berlin durch ihre Berufskollegen am 5. Juni 2025 ist nicht mit menschlichen Schwächen, sondern nur mit einem hohen Maß an krimineller Energie zu erklären. Der Fall könnte den Blick mancher Zeitgenossen auf die „moderne“, weltoffen, bunte und vielfältige Polizei nicht nur in der deutschen Hauptstadt verändern.
Denn die Beamten haben zumindest im April 2025, vielleicht aber auch schon zuvor auf eigene Rechnung Verkehrskontrollen veranstaltet, bei denen sie Autofahrer mit Beträgen zwischen 500 und in einem Fall sogar 8.000 Euro abgezockt haben. Ihnen wird vorgeworfen, die „Geldstrafen“ in die eigene Tasche gesteckt zu haben – mehrfach und bandenmäßig organisiert.
Die drei Verdächtigen wurden dem Haftrichter vorgeführt, wie die Berliner Generalstaatsanwaltschaft per Pressemitteilung bekannt gibt.
Ein Polizist kann im Affekt einen Menschen erschießen, weil er sich an Leib und Leben bedroht fühlt. Er kann betrunken Auto fahren und dadurch andere Menschen bis zum Tode hin schädigen. Das ist alles schon vorgekommen, weil – wie gesagt: Polizisten sind auch nur Menschen. Die Polizei ist eine große Behörde, und je mehr Beschäftigte ein Unternehmen hat, desto mehr schwarze Schafe mischen sich unter die Belegschaft.
Aber dass sich mehrere echte Polizisten über einen längeren Zeitraum immer wieder dazu verabreden, Autofahrer zu kontrollieren, nur um ihnen möglichst hohe Geldbeträge aus der Tasche zu ziehen und diese dann für sich privat zu vereinnahmen – das ist neu und davon behaupte ich: Sowas gab es früher nicht.
Wer möchte, kann diesen „Einzelfall“ als Indiz für die Erosion der öffentlichen Ordnung in Deutschland einordnen. Er zeigt uns jedenfalls auf, wohin die Reise geht, falls Deutschland nicht möglichst schnell seinen ethisch-kulturellen Kompass neu justiert und die aktuelle Irrfahrt in den Abgrund stoppt!
Foto oben: In Berlin müssen sich Polizisten jetzt schon untereinander festnehmen, um die Zahl der Kriminellen zu reduzieren, die in der deutschen Hauptstadt frei herumlaufen. | Urheber: Polizei Berlin | Lizenz: CC BY-SA 4.0