Nach dem Zusammenbruch des Stromnetzes in Spanien und Portugal war die Verlegenheit bei den Verantwortlichen des Debakels groß. Ein möglicher Sabotageakt wäre eine schöne Ausrede gewesen. Oder „atmosphärische Störungen“. Dumm nur, dass es am Schadenstag keinen Sonnensturm gab, der für das Unglück im Süden Europas hätte verantwortlich gemacht werden können. Die Sonne war nur indirekt
Weiterlesen

Geschichten über Klaus Schwab und das von ihm ins Leben gerufene Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos münden häufig in wüste Verschwörungstheorien ein. Gab es weltweit irgendwo im letzten halben Jahrhundert einen Krieg, bei dem nicht Angehörige der von ihm global vernetzten Wirtschafts- und Finanzelite – von der EZB-Chefin Christine Lagarde bis zum BlackRock-CEO Larry Fink –
Weiterlesen

Ein ARD-Filmbericht hat bei sämtlichen Gralshütern der multi-kulturellen Doktrin offener Grenzen Schnappatmung ausgelöst. „Asylpolitik in Deutschland: Droht ein Kontrollverlust?“, fragt Julia Ruhs in der ersten Folge ihres neuen Formats KLAR. Jan Böhmermann antwortete darauf prompt mit einem Framing des Ganzen als „rechtspopulistischen Quatsch“. Denn die Sendung stellt eine Beziehung zwischen der Migrationspolitik und der Kriminalitätsentwicklung
Weiterlesen

Zweifellos bewerten viele politische Akteure in den Chefetagen der Altparteien die AfD als eine ernstzunehmende politische Konkurrenz mit guten Erfolgsaussichten bei den kommenden Wahlen. In aktuellen Umfragen liegt die AfD mit der CDU/CSU in etwa gleichauf. Sie könnte bald zur stärksten politischen Partei in Deutschland werden – und weist man die Stimmenanteile von CDU und
Weiterlesen

Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD sind einerseits von schwer zu überwindenden Kontroversen insbesondere um die Migrations-, Wirtschafts- und Sozialpolitik geprägt. Aber es gibt ein Thema, das Schwarz und Rot zusammenschweißt: Der politische und rechtliche Kampf gegen jeden, der ihnen die Plätze am staatlichen Tropf streitig machen könnte. Deshalb sollen künftig Staatsbürger ihr passives Wahlrecht
Weiterlesen

Wer in den letzten Wochen den Eindruck hatte, die Agitation mancher alteingesessenen Politiker und Medienschaffenden gegen die AfD sei nicht mehr steigerungsfähig, wird kurz vor der Bundestagswahl eines Besseren belehrt. Vertreter von CSU, Die Linke und Grünen – wahrlich ein denkwürdiges Bündnis – haben die Forderung nach einer Strafzahlung in Höhe von etwas mehr als
Weiterlesen

Zu den 12 CDU-Bundestagsabgeordneten, die am Freitag dem „Gesetzes zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland (Zustrombegrenzungsgesetz)“ nicht zustimmen mochten, gehören drei alte Bekannte: Marco Wanderwitz, Roderich Kieswetter und Helge Braun. Wer diese blutigen Drei in seiner Fraktion sitzen hat, braucht keine Feinde mehr. Marco Wanderwitz verlor bei der Bundestagswahl 2021 seinen Wahlkreis
Weiterlesen

Friedrich Merz machte eine klare Ansage zur Migrationspolitik: „Ich werde im Fall meiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am ersten Tag meiner Amtszeit das Bundesinnenministerium im Wege der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers anweisen, die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn dauerhaft zu kontrollieren und ausnahmslos alle Versuche der illegalen Einreise zurückzuweisen. Mir ist es völlig
Weiterlesen

Die migrationspolitischen Diskussionen innerhalb der Parteien sind derzeit in starkem Wandel. Fast alle Parteien haben ihre Positionen überdacht und angepasst. Hervorzuheben ist, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und insbesondere die AfD schon seit längerer Zeit auf die Risiken der Migration aufmerksam machen. Die Grünen und die Linkspartei bilden den Gegenpol, da sie an ihrer
Weiterlesen

Er ist 28 Jahre alt und kam als Asylbewerber aus Afghanistan nach Deutschland. Bereits 2023 hätte er nach Bulgarien abgeschoben werden sollen – aber es geschah NICHTS! Seine Morde reihen sich in eine lange Reihe tödlicher Verbrechen ein, über die wir vier Tage vor der Bluttat von Aschaffenburg berichtet haben: 90 Prozent aller Terroristen in
Weiterlesen