Broders Spiegel: Betreute Demokratie
Grundrechte gibt’s nicht mehr für alle. Geimpfte bekommen vielleicht ein paar zugestanden, aber Ungeimpfte nicht. Das Verfassungsgericht schweigt und wir rutschen in eine Art von betreuter Demokratie.
Grundrechte gibt’s nicht mehr für alle. Geimpfte bekommen vielleicht ein paar zugestanden, aber Ungeimpfte nicht. Das Verfassungsgericht schweigt und wir rutschen in eine Art von betreuter Demokratie.
Fasbender im Gespräch – mit dem Historiker Peter Brandt, prominenter Mitunterzeichner der Initiative „Lasst uns Frieden stiften“, einer gemeinsamen Aktion des International Peace Bureau und des Deutsch-Russischen Forums. Die zentrale…
Bei den starken Regenfällen in Westdeutschland Mitte Juli 2021 sind mehr als 100 Menschen gestorben. Mehr als 1.000 werden vermisst. Der Sachschaden geht in die Milliarden und umfasst auch sensible…
Das Entsetzen war groß, als in der Nacht auf den 18. Oktober 2018 die Gaststätte „Mangal“ in Chemnitz brannte. Der Sachschaden lag bei etwa einer halben Millionen Euro, das von…
Der 64-Jährige war am 6. Juli beim Verlassen eines RTL-Gebäudes in Amsterdam angeschossen worden.
Die Corona-Impfkampagnen laufen weltweit nicht wirklich rund. Also soll Schockwerbung die Impfbereitschaft beflügeln. Das kann durchaus nach hinten losgehen und contra-produktiv werden, wie ein Beispiel aus Australien zeigt. Dort stöhnt…
Wenn Nationalspieler die Hymne nicht mitsingen, kann er das kaum ertragen. Der ehemalige Sportarzt der Nationalmannschaft, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, über seine langjährigen Erfahrungen im Profifußball, seine Kindheit im Norden Deutschlands und…
Die Staatsanwaltschaft hat die Vorwürfe gegen Ex-FPÖ-Chef Strache ausgeweitet – und es sollen weitere Zeugen befragt werden.
Fasbenders Woche: Nebeneinkünfte, Lebenslauf, Buch – drei Mal versucht, drei Mal verbaerbockt | 20 Jahre Krieg in Afghanistan, 59 deutsche Todesopfer: umsonst gestorben | Die europäische Kultur zelebriert ihre Differenzen:…
Bei einem Medientag gewährte das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) seltene Einblicke. © REUTERS