Bundestagswahl: Die Jugend ist NICHT (nur) Grün!!
Die Überraschung bei den Wahlen: Mit 23 Prozent der Stimmen ist die FDP laut Infratest dimap die erfolgreichste Partei in dieser Gruppe, zusammen mit den Grünen. Dieses Video ist eine…
Die Überraschung bei den Wahlen: Mit 23 Prozent der Stimmen ist die FDP laut Infratest dimap die erfolgreichste Partei in dieser Gruppe, zusammen mit den Grünen. Dieses Video ist eine…
In der afghanischen Hauptstadt Kabul demonstrieren sechs Frauen für das Recht von Mädchen, weiterführende Schulen zu besuchen. Talibankämpfer drängen die Frauen zurück, Journalisten werden mit Gewalt daran gehindert, das Geschehen…
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht nach der Wahlschlappe seiner Partei bei der Bundestagswahl keinen klaren Regierungsauftrag für die Union. „Ich sehe einen klaren Wählerwillen, der deutlich gemacht hat, die…
Hans-Georg Maaßen bekommt kein Direktmandat bei der Bundestagswahl 2021 Der umstrittene CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen hat kein Direktmandat bei der Bundestagswahl bekommen. In seinem Wahlkreis in Thüringen liegt der Biathlon-Olympiasieger Frank…
Der Streit über den Kauf russischer S-400-Raketen entzweit die beiden Nato-Partner USA und Türkei seit langem. Künftig werde sich auch niemand mehr einmischen können, welche Art von Verteidigungssystemen die Türkei…
Eine Ära geht zu Ende. Wer folgt Angela Merkel nach 16 Jahren ins Kanzleramt? Wie schneiden die Parteien ab bei diesem besonderen Wahlkampf? Welche Koalitionen sind nötig? Wer regiert künftig…
Bei der Volksabstimmung entschieden sich 64,1 Prozent für die Ehe für alle.
Der Briefwähler:innen machen bei diesen Bundestagswahlen einen hohen Anteil aus. In Berlin bildeten sich vor den Wahllokalen lange Schlangen.
Die Stimme ist abgegeben und kommt auch nicht zurück, die Bürger dürfen diejenigen wählen, von denen sie immer stärker bevormundet und gemaßregelt werden und klagen über die Qualität der Auswahl.
Rund 60,4 Millionen Wahlberechtigte haben bis 18 Uhr Zeit, ihre Stimme für den neuen Bundestag abzugeben. Auch in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern finden Wahlen statt. © REUTERS, DPA