Über 40.000 protestieren in Wien gegen Corona-Maßnahmen
Vor allem die ab Februar geplante Impfpflicht ist für viele Demonstranten ein Dorn im Auge. © REUTERS, DPA
Vor allem die ab Februar geplante Impfpflicht ist für viele Demonstranten ein Dorn im Auge. © REUTERS, DPA
Ist das BVerfG Urteil zu den Grundrechtseinschränkungen ein Skandal? Wie funktioniert #Verfassungsrecht überhaupt? Wie sind die Zusammenhänge mit der (ursprünglich mathematischen) Spieltheorie? Diesen Fragen gehen wir in diesem Interview nach.
Erst Mecklenburg-Vorpommern, dann Sachsen, jetzt Köln: Demonstrationen gegen Politiker vor deren Privatwohnsitz rufen Empörung bei Politikern und Medienmachern hervor. In einem Fall war Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betroffen, dann die sächsische…
Die Hamburger Polizei hat offenbar einen islamistischen Terroranschlag vereitelt. Wie Innensenator Andy Grote am Freitag mitteilte, wurde am 26. August ein Deutsch-Marokkaner in Hamburg festgenommen und sitzt seitdem in U-Haft.…
Das britische Gericht hebt die vorherige Entscheidung auf.
Es ist eine der vielen Festnahmen durch die polnische Polizei: Etwa zehn Flüchtlinge, die versucht haben die polnisch-belarussiche Grenze zu überqueren, wurden in mehreren Autos mit deutschen Nummernschildern von der…
Beim Wahlkampfauftakt des rechten französischen Präsidentschaftsbewerbers Eric Zemmour ist es zu heftigen Schlägereien zwischen seinen Anhängern und linken Aktivisten gekommen. © AFP
In Wien gingen am Samstag rund 40.000 Menschen auf die Straße. © REUTERS, DPA
Mit dem Ziel „den Charakter der EU zu verändern“ hat Polens nationalkonservativer PiS-Parteichef Jaroslaw Kaczynski die Anführer rechtskonservativer Parteien zu einem Treffen nach Warschau geholt. Auch diesmal kam keine gemeinsame…
Die alte Bundesregierung, die neue Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben „Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie“ beschlossen. Über den gesamten Maßnahmenkatalog ließe sich locker ein Buch schreiben. Einer der…