Der Sommer 2019 erweist sich als dankbar für die Massenmedien: Von der sonst jahrestypischen ereignisarmen Nachrichtenlage sind wir weit entfernt. Alle paar Tage versucht ein anderer „Seenotretter“ mit deutscher Besatzung die Landung in Italien, um Flüchtlinge nach Europa zu bringen, die er aus dem Mittelmeer gefischt hat. Die Rollen bei dem dann folgenden Spektakel sind
Weiterlesen
Das Icelandic Modern Media Institute (IMMI) schlägt Alarm: Die politischen Systeme der europäischen Staaten seien nur noch selbsterhaltend, würden aber keine Probleme mehr lösen. „Wir sollten panisch sein“, sagt Birgitta Jonsdottir, die Leiterin des IMMI, im Interview mit „heise online“, denn: „Jedes Land ist im Krieg mit sich selbst.“ Die Politik auf dem Rückzug Die
Weiterlesen
Am 20. Juli 2019 jährt sich das Attentat des Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg auf Adolf Hitler zum 75. Mal. Medienberichte und Spielfilme wie „Operation Walküre“ mit Tom Cruise präsentieren uns einen Ausschnitt der damaligen Ereignisse: Deutsche Offiziere wollten das NS-Regime beseitigen, um den Zweiten Weltkrieg zu einem Zeitpunkt zu beenden, in dem die
Weiterlesen
Am 20. Juli jährt sich die erste Landung eines Menschen auf dem Mond zum 50. Mal. Die Massenmedien werden zu diesem historischen Datum alles Mögliche ausleuchten: Von der Faszination der Technik bis zum Heldentum der Astronauten. Nur eines wird entweder gar nicht oder verzerrt dargestellt werden: Der Umstand, dass es zu dieser Zeit vor einem
Weiterlesen
„Fridays for future“ (FFF) ist derzeit die größte und erfolgreichste Demonstrationsbewegung der Welt. Zeitweise soll die Zahl der Schüler, die freitags die Schule schwänzen, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren, bei mehr als einer Million gelegen haben. Unbestritten ist, dass die Initiative immer wieder freitags solide sechsstellige Demonstrantenzahlen erreicht. Samstags würde das nicht funktionieren. Und
Weiterlesen
Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 haben knapp 13 Prozent der Wähler ihr Kreuz bei einer Partei gemacht, die nicht im Deutschen Bundestag vertreten ist. Die „Sonstigen“ sind damit viertstärkste Kraft im Parteiengefüge nach CDU, SPD und Grünen, vor CSU, AfD, Linke und FDP. Das beweist: Immer mehr Menschen wenden sich vom etablierten Politikbetrieb
Weiterlesen
Der bekannte deutsche Börsenjournalist Dirk Müller hat bei Youtube eine bemerkenswerte Stellungnahme veröffentlicht. Er entlarvt den Hintergrund der aktuellen Klimadebatte und den Missbrauch junger Menschen wie Greta Thunberg für die Propaganda der „One-World“-Strategen, die nach einem gemeinsamen Thema für globale Politikansätze suchen. Diese wirtschaftlich mächtigen Akteure stehen in der Defensive. Denn im Weissen Haus wie
Weiterlesen
Adolf Hitler war böse. Der Tyrannosaurus Rex war böse. Was also liegt aus der Sicht eines Trash-Filmemachers näher, als Hitler auf den Rücken eines T-Rex zu setzen und ihn Sätze sprechen zu lassen wie: „Blondie, Zeit zum Töten“? Hitler und der Raubsaurier als nicht ganz ernst gemeinte Projektionsflächen des Bösen würden nicht funktionieren ohne ihr
Weiterlesen
Facebook hat ein Video gelöscht, das der Attentäter von Christchurch in Neuseeland über sein Konto in dem sozialen Netzwerk live verbreitet hatte. Facebook hat dieses Video in den ersten 24 Stunden nach der Tat nicht einmal, hundertmal oder tausendmal gelöscht, sondern – nach eigenen Angaben des US-Unternehmens – mehr als 1,5 Millionen Mal. Die Löschungen
Weiterlesen
Francis Fukuyama ist zweifellos der einflussreichste Politologe der USA, vielleicht der ganzen Welt. 1992 veröffentlichte er ein Buch, das liberalen US-Amerikanern und europäischen Gutmenschen aus der Seele sprach: „Das Ende der Geschichte“. Nach dem Untergang des Kommunismus in der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten stehe der globale Endsieg des westlichen Liberalismus unmittelbar bevor, prophezeite der damals
Weiterlesen