Für den ehemaligen Verkehrsminister Günther Krause sind Recht und Gesetz offenbar dehnbare Begriffe. Im Detail geht es um Schuldenberge, Luftschlösser und geprellte Gläubiger. Und im Großen und Ganzen um den finanziellen und charakterlichen Absturz eines Mannes, der für kurze Zeit oben mitspielte und danach irgendwie auf die falsche Bahn geriet.
Das Vorgehen ist ebenso dreist wie effektiv: Kriminelle schlitzen einfach die Plane eines LKW auf, checken die Fracht und entscheiden, ob sich ein Diebstahl lohnt. Laut Europol werden in der EU auf diese Weise jährlich Waren im Wert von rund 80 Millionen Euro gestohlen. Nun ist den Ermittlern ein Schlag gegen eine internationale Diebesbande gelungen.
In einem Wohnblock der nordrhein-westfälischen Stadt ist ein massiver Brand ausgebrochen. Das Feuer habe sich rasend schnell ausgebreitet, sagt Feuerwehrsprecher Christoph Riße. © REUTERS, DPA
Shisha-Bars gelten in der offiziösen öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland als harmlose, bunte Treffpunkte einer kulturell vielfältiger werdenden Gesellschaft. Diese Wahrnehmung scheint aber nicht für jede Shisha-Bar in Deutschland zutreffend zu sein, vielleicht sogar noch nicht einmal für die meisten. In diesem Zusammenhang verdient ein Strafprozess vor dem Kölner Landgericht unsere Aufmerksamkeit. Dort stehen vier Personen
Weiterlesen
Der Kampf der #Polizei gegen kriminelle #Großclans gleicht manchmal dem Kampf gegen Windmühlen. Es fehlt an Geld, Ausstattung und Ressourcen. Dennoch zeigt die Null-Toleranz-Strategie, die Nordrhein-Westfalen seit einigen Jahren verfolgt, Wirkung. Daher soll die Zahl der #Sonderermittler hier künftig verdoppelt werden.
Die Vertuschung einer Wilderei ist offenbar das Motiv für den Mord an den beiden Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz. Der Ermittlungsrichter gehe davon aus, dass die Beschuldigten die Tat gemeinschaftlich begangen hätten, sagte Oberstaatsanwalt Stefan Orthen in Kaiserslautern. © AFP
Nach der Tötung zweier Polizisten in Rheinland-Pfalz hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Spezialeinheiten der Polizei nahmen die beiden Männer im Alter von 32 und 38 Jahren am Montag im saarländischen Sulzbach getrennt voneinander fest, wie das Polizeipräsidium des Saarlands am Abend mitteilte. Die Polizei setze die Ermittlungen mit der Durchsuchung mehrerer „Objekte“ fort, hieß
Weiterlesen
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Pfalz fahndet die Polizei mit Hochdruck nach einem 38-Jährigen aus dem Saarland. Der Verdächtige stamme aus Spiesen-Elversberg im Kreis Neunkirchen, wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern am Montagnachmittag, rund zwölf Stunden nach der Tat, mitteilten. «Sein Aufenthalt ist derzeit unbekannt.» Der Mann habe braune
Weiterlesen
Polizist:innen fahnden nach einem Tatverdächtigem mit Waffenschein. Der Mann ist auf der Flucht. Er soll eine Polizeistudentin und einen Beamten bei einer Kontrolle bei Ulmet getötet haben.
In Rheinland-Pfalz sind zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Montag auf der Kreisstraße 22 im Landkreis Kusel, wie das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern mitteilte. Die 24-jährige Beamtin und ihr 29-jähriger Kollege waren demnach auf einer routinemäßigen Streifenfahrt. Die Hintergründe des Geschehens waren zunächst noch unklar. Die
Weiterlesen