In Israel sind am Montag ein israelischer Soldat und ein Zivilist an einer Haltestelle von einem Mann mit einem Messer attackiert worden. Der Angreifer flüchtete, wurde aber wenig später von der israelischen Polizei erschossen. Die Behörden stuften den Vorfall als Terroranschlag ein. Der Angriff kommt inmitten einer angespannten Lage zwischen Israel und Palästina. Elf Tage
Weiterlesen
GEWALT IN NAHOST: Anarchie! „Der Mob tobt! Das ist diesmal völlig anders und erschüttert alle!“ Im wieder eskalierten Nahost-Konflikt ist keine Entspannung in Sicht. Die Bloggerin Sarah Stricker berichtet aus Tel Aviv und beschreibt, was die aktuelle Eskalation von früheren Auseinandersetzungen unterscheidet. Denn neben dem Konflikt Israels mit militanten Palästinensern kommt es auch in israelischen
Weiterlesen
Afghanistan: Bei Explosionsserie getötete Mädchen beerdigt
In Afghanistan haben offizielle Stellen nach Medienberichten 58 Opfer bei einer Explosion vor einer Schule in der Hauptstadt Kabul gezählt. Nach Angaben eines Krankenhauses waren die Opfer fast alle Mädchen zwischen 12 und 20 Jahren.
Bei einem Amoklauf in einem Paketzentrun von FedEx in Indianapolis sind mindestens acht Menschen getötet worden, darunter der Amokläufer. Einzelheiten zum Hintergrund der Tat sind bislang nicht bekannt.
Nachdem der als Polizeireporter bekannte Giorgos Karaivaz am Freitag gegen Mittag von einer TV-Sendung nach Hause kam, wurde er vor seiner Haustür erschossen. Zwei Männer seien anschließend auf einem Motorrad geflüchtet. Griechische Medien berichten, dass er mit sieben Schüssen niedergestreckt wurde. Die Polizei fand 17 Patronenhülsen am Tatort. Über die Hintergründe der Tat ist derzeit
Weiterlesen
Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Das teilte der Buckingham-Palast mit. Er hatte einen Monat im Krankenhaus verbracht, bevor er am 16. März auf Schloss Windsor zurückgekehrt war. Philip, der auch den Titel Herzog von Edinburgh trug, war seit 1947 mit Elizabeth verheiratet. 2017 beendete er
Weiterlesen
Der Frieden in Nordirland wird erschüttert, wie es seit Jahren nicht zu beobachten war. Auch in der Nacht zu Freitag gab es in Belfast wieder Gewalt.
In den vergangenen Tagen war es immer wieder zu gewaltsamen Unruhen gekommen. Nach Ansicht der Sicherheitsbehörden stecken hinter den Krawallen teils militante protestantisch-loyalistische Gruppierungen, die auch im Drogenhandel tätig sind. © REUTERS, DPA
In Großbritannien sollen Demonstrationen künftig leichter von der Polizei aufgelöst werden. Am Wochenende haben tausende Menschen gegen diesen Plan demonstriert.